Flieger von Germania: Die Airline steckt in Geldnot.
Lithium-Batterie

Rauchender Handyakku auf Flug von Germania

Ein Flugzeug von Germania Flug musste kurz nach dem Start umkehren. Der Handyakku eines Passagiers der Schweizer Airline hatte begonnen, zu qualmen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ein Airbus A321 von Germania Flug musste am Mittwoch (14. Juni) auf dem Weg nach Zürich kurz nach dem Start in Pristina umkehren. Der Grund: Ein Handyakku eines Passagiers hatte sich entzündet. Wie Reisende der Schweizer Zeitung Blick berichten, sei es an Bord zu Hektik gekommen, nachdem der Akku immer stärker geraucht habe.

Den Flugbegleitern gelang es aber, die Situation mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle zu bekommen. Die Schweizer Schwester von Germania bestätigt den Zwischenfall auf Flug GM3225. Es sei aufgrund eines separat transportierten Handyakkus an Bord zur Rauchentwicklung gekommen. Von welcher Marke das Handy ist, sei nicht bekannt.

Laptop brannte bei Jetblue

Weder Passagiere noch das Flugzeug seien aber zu Schaden gekommen, so der Sprecher von Germania Flug. Der Pilot kehrte um und landete den Airbus A321 wieder sicher in Pristina. Nach etwa zwei Stunden konnte sie wieder starten und landete schließlich um 14 Uhr in Zürich.

Erst vor zwei Wochen war es in den USA an Bord eines Fluges von Jetblue ebenfalls zu einem Feuer gekommen – und das war ebenfalls entstanden, nachdem sich eine Lithium-Batterie entzündet hatte. Auch in diesem Fall konnte die Crew den Brand unter Kontrolle bekommen und der Pilot konnte die Maschine sicher außerplanmäßig landen.

Mehr zum Thema

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin