Hawker 700 von vermutlichen Drogenschmugglern: Fliehende Besatzung zündete den Jet an.

Drogenkrieg in MexikoPrivatjet brennt nach Landung auf Straße und Schießerei aus

Nach einer Verfolgungsjagd landete ein Privatjet in Mexiko auf einer Straße. Die fliehenden Drogenschmuggler zündeten den Flieger an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zuschauer des Netflix-Hits Narcos haben eine gute Vorstellung davon, in welchen Sphären sich das Geschäft mit Drogen in Südamerika bewegt. Die Serie porträtiert das Leben des einstigen Kokain-Moguls Pablo Escobar. Nicht mal vor einem Anschlag auf eine Boeing 727 von Avianca schreckte der Kolumbianer vor 30 Jahren zurück, um seine Macht zu festigen und seinen unermesslichen Reichtum zu mehren.

Der Nachfolger der Serie ist dem Drogengeschehen in Mexiko gewidmet. Auch im realen Leben haben im Land Drogenkartelle nach wie vor viel Macht und viel Geld. Dies belegt ein skurriler Vorfall mit einem Privatjet, der sich am Sonntag (5. Juli)  im Süden Mexikos abgespielt hat.

Militär nahm Verfolgung auf

Eine BAE 125 von mutmaßlichen Drogenschmugglern brannte aus, nachdem sie auf einer Landstraße nahe der Stadt José Maria Morelos im Bundesstaat Quintana Roo landete. Wie das mexikanische Verteidigungsministerium in einer Mitteilung schreibt, ist der Geschäftsflieger von der Besatzung absichtlich in Brand gesteckt worden. Die Insassen gaben ihr Flugzeug wahrscheinlich auf, weil sie auf der Flucht waren.

Zuvor wurde die BAE 125 mit dem mexikanischen Kennzeichen XB-RCM von Luftfahrzeugen der mexikanischen Luftwaffe abgefangen. Radarüberwachungen zeigten, dass sie unerlaubt aus Südamerika kommend über die Karibik in den mexikanischen Luftraum eingedrungen ist. Laut Medienberichten kreiste in Nähe des gelandeten Privatjets ein Militärhubschrauber, der zuvor das Feuer auf die etwa 39-jährige Maschine eröffnet haben soll.

Millionenschwerer Fund

Unweit des Privatflugzeuges fanden Soldaten einen Geländewagen mit etwa 390 Kilogramm einer «kokainähnlichen weißen Substanz», sagt Mexikos Verteidigungsministerium. Die Drogen haben einen Wert von 109 Millionen Pesos oder umgerechnet 4,3 Millionen Euro. Ob die Besatzung des Jets gefasst worden ist, ist bislang nicht bekannt.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen sowie ein Video der Hawker 700 der mutmaßlichen Drogenschmuggler.

Mehr zum Thema

Gefundenes Kokain vor dem zerlegten Triebwerk: Über 27 Millionen Euro wert.

217 Kilogramm Kokain in Triebwerk versteckt

Drogenpakete: Diese Päckchen waren in der Nähe des Bugfahrwerks der Boeing 757 versteckt.

Techniker finden 14 Kilo Kokain in Flugzeugrumpf

Flugzeug von Southern Wings: Haben die ehemaligen Chefs ein neues Projekt?

Eine mysteriöse Airline und 60 Kilo Kokain

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies