Der neue Trend der Bordküchen: Etihad will weg vom altbewährten Trolley-System.

Design aus DeutschlandJetzt werden auch Bordküchen richtig chic

Zodiac Aerospace feiert die 50'000. Auslieferung einer Bordküche. Das Jubiläums-Modell ist ein Besonderes.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gäbe es ein «Besser Wohnen»-Magazin für die Inneneinrichtung einer Flugzeug-Bordküche, dann wäre dieses Modell von Zodiac Aerospace ganz bestimmt eine Doppelseite gewidmet. Die französische Design-Schmiede feiert die Lieferung ihrer 50.000. Bordküche. Und sie war nicht etwa ein Fließband-Modell. Die Küche für den neu designten Airbus A380 von Etihad könnte auch ein Möbel in einem Luxus-Apartment sein.

Zodiac hat darin ein Geschäftsmodell erkannt. Auch die Küchen sollen individueller werden. «Wir starteten 2011 mit diesem Bordkonzept und konnten bereits im Dezember 2014 das erste Flugzeug mit dem maßgeschneiderten Design der Bordküche ausstatten» sagt Olivier Zarrouati, Chef von Zodiac Aerospace. Die Bordküchen von Zodiac Aerospace werden seit sechzig Jahren bei der deutschen Tochterfirma Zodiac Premium Galleys im deutschen Herborn produziert.

Trend zu mehr Individualität

Natürlich bleiben die branchenüblichen Galleys mit dem Trolley-Mechanismus zunächst noch der Standard. Doch der Trend zeigt, dass die Flugzeuginnenausstatter bereits weitere Ideen im Köcher haben. Weg vom Zweckmäßigen und hin zu einer «Second-Life-Experience». Fraglich bleibt natürlich, wie diese komfortableren, aber nicht gerade platzsparenden Lösungen im Markt unter den herrschenden Konkurrenzbedingungen Anklang finden.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies