Honduras

Flughafen steht vollständig unter Wasser

Der zweitgrößte Flughafen des mittelamerikanischen Staates steht unter Wasser. Sturm Eta hat in San Pedro Sula große Schäden verursacht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Tropensturm Eta fegte am Donnerstag und Freitag (6. November) mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 100 Kilometern pro Stunde und heftigen Regenfällen über Honduras hinweg. Mindestens zwei Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Schlimmer ist aber, dass mehr als 360.000 Einwohner des armen Landes die Folgen spüren. «Dies ist der schlimmste Sturm, den Honduras seit Jahrzehnten erlebt hat. Die Schäden werden zweifellos beträchtlich sein», sagte Unicef-Beobachter Mark Connolly.

Auch die Luftfahrt wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der zweitgrößte Flughafen des mittelamerikanischen Staates mit neun Millionen Einwohnern wurde vollständig überflutet. Auf Luftaufnahmen ist zu sehen, wie Wasser die Piste und das Vorfeld des Aeropuerto Internacional Ramón Villeda Morales in San Pedro Sula bedeckt. Ihn fliegen aus Europa Air Europa und aus den USA American, Delta, United und Spirit an. Die Regierung hat vorübergehend alle Flughäfen des Landes geschlossen.

Mehr zum Thema

Bei der Ankunft bekamen die Passagiere letzte Woche in Sotschi nasse Füße.

Land unter am Flughafen Sotschi

Dubai International: Überschwemmt.

Starker Regen sorgt für Chaos am Flughafen Dubai

Monsunflut legt Flughafen Kochi lahm

Monsunflut legt Flughafen Kochi lahm

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg