Sturm aufs Kapitol

Flugbegleiter warnen vor Mob-Mentalität an Bord

Einige der Trump-Anhänger, die das Kapitol stürmten, sorgten auch für Ärger in Flugzeugen. Eine Flugbegleiter-Gewerkschaft warnt vor deren Rückreise und fordert Maßnahmen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Rund um die Stürmung des Kapitols in Washington durch Anhänger von Präsident Donald Trump am Mittwoch (6. Januar) gibt es auch Probleme an Bord von Flugzeugen. Die Präsidentin der Flugbegleitergewerkschaft AFA, Sara Nelson, sprach in einer Stellungnahme von «Mob-Mentalität auf mehreren Flügen in die Region D.C.» schon bei den Anreisen am Dienstag. Dies sei inakzeptabel und eine Gefahr für die Sicherheit aller an Bord.

«Einige der Personen, die gestern in unseren Flugzeugen gereist sind, haben heute am Aufstand am Kapitol teilgenommen», so Nelson am Mittwochabend. «Ihre gewalttätigen und aufrührerischen Handlungen geben Anlass zu weiterer Besorgnis über ihre Abreise.» Sie forderte, diese Personen von Flügen auszuschließen. Fluglinien und Behörden müssten Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit von Passagieren und Crews zu gewährleisten. Die AFA repräsentiert rund 50.000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter von 17 Airlines.

Mehr zum Thema

Lotsen hörten Drohung gegen Kapitol über Funk

Lotsen hörten Drohung gegen Kapitol über Funk

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg