Boeing 777 von Eva AirElf Verletzte nach schweren Turbulenzen

Eine Boeing 777 von Eva Air geriet über Japan in heftige Turbulenzen. Danach herrschte im Flugzeug erst einmal Chaos.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Selbst die erfahrensten Vielflieger dürften bei dieser Art Turbulenzen nervös werden: Ein Flugzeug der taiwanesischen Eva Air geriet auf dem Weg von Taipeh nach Chicago am vergangenen Mittwoch (22. November) in heftige Turbulenzen. Auf einem Video eines Passagiers kann man Mitreisende im Schockzustand sehen, ebenso auf dem Boden liegen Gegenstände und Kissen. Andere Bilder zeigen die Crews, die versuchen, in der Bordküche wieder aufzuräumen.

Das Ganze ereignete sich bereits rund eine Stunde nach dem Start, als sich der Flieger gegen 21:40 Uhr Ortszeit gerade über Japan befand. Die Anschnallzeichen waren eingeschaltet. Elf Personen wurden bei den Turbulenzen verletzt, acht davon sind Crewmitglieder. Laut Eva Air befanden sich qualifizierte Ärzte an Bord, die die Verletzten behandelten, sodass die Piloten den 13-stündigen Flug nach Chicago fortsetzen konnten. Die Fluglinie zahlt jedem Passagier 300 Dollar Entschädigung für den unangenehmen Zwischenfall.

Wie ist das nun mit den Turbulenzen? Lesen Sie dazu «Alles, was Sie über Turbulenzen wissen müssen», unter «Mehr zum Thema».

Mehr zum Thema

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies