AnimationDie spektakulärste Landung in Frankfurts Geschichte

Es ist ein Anflug wie vieler am Flughafen Frankfurt am Main. Doch dann passiert plötzlich etwas ganz Ungewöhnliches. Ein neues Video macht auf Sozialen Medien Furore.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit ein paar Tagen geht das Video um die Welt. Youtube-Nutzer Michael Schmidt lud es auf Youtube. Seither wird es auf Sozialen Medien geteilt und geteilt. Ein Flugzeug setzt zur Landung am Flughafen Frankfurt an. Doch kurz vor dem Aufsetzen verwandelt es sich ganz in Manier der Actionfiguren Transformers in einen gigantischen Roboter. Der hat dann gleich was ganz Dringendes zu erledigen.

Sehen Sie im oben stehenden Video selbst, was passiert.

Mehr zum Thema

Lufthansa und der Flughafen München: Offenbar alles wieder im Lot.

Jetzt ist doch wieder München das Lieblingsdrehkreuz von Lufthansa

ticker-frankfurt-fra

Fraport nimmt 800 Meter lange Solaranlage an Startbahn West in Betrieb

ticker-frankfurt-fra

Flughafen Frankfurt startet mit erweitertem Streckennetz in den Winterflugplan

ticker-zoll-grenze

Bier statt Bombe: Mann verpasst in Frankfurt Flug wegen schlechtem Scherz

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack