Maschine der U.S. Air ForceBombardier Global in Afghanistan abgestürzt

Im Osten des Landes ist ein Passagierflugzeug verunfallt. Offenbar handelt es sich um einen Businessjet der Luftwaffe der USA.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Sonntagnachmittag (26. Januar) ist ein Passagierflugzeug in der von den Taliban kontrollierten ostafghanischen Provinz Ghazni abgestürzt. Ein Sprecher des Innenministeriums sprach zuerst von einer Maschine von Ariana Afghan Airlines. Inzwischen wurde das aber glaubhaft dementiert und es sieht danach aus, als gehörte die Unfallmaschine dem amerikanischen Militär.

Offenbar handelt es sich um eine Bombardier E-11A der U.S. Air Force. Nicht verifizierte Videoaufnahmen von einem verkohlten Wrack auf schneebedecktem Boden zeigen den Businessjet - eine militärische Variante der Bombardier Global - mit dem Kennzeichen 11-9358 und den Insignien der amerikanischen Luftwaffe.

Flugzeug ist ausgebrannt

Die Nachrichtenagentur Ariana News hatte zuvor mit Bezug auf den Gouverneur von Ghazni gemeldet, dass es sich beim Flugzeug nicht um eine afghanische Maschine handle. Das Flugzeug sei vollständig ausgebrannt, es gebe keine Überlebenden.

Die U.S. Air Force nutzt die Bombardier E-11A  als luftgestützte Kommunikationsanlagen.

Das ist ein Ereignis, das sich entwickelt, die Faktenlage ist noch unklar. Der Artikel wird laufend angepasst.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert