VancouverBlitz schlägt in Boeing 777 von Air Canada ein

Es sieht spektakulär aus: Eine Boeing 777-300 ER der kanadischen Fluggesellschaft wird nach dem Start vom Blitz getroffen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Statistisch gesehen wird jedes Verkehrsflugzeug ein Mal pro Jahr von einem Blitz getroffen. In der Regel entstehen dadurch keine Schäden. Ein Flugzeugrumpf ist ein faradayscher Käfig: Er schützt die Insassen vor elektrischen Entladungen. Die robusten Materialien, wie etwa Kohlefaser, leiten den Strom sicher ab, meist aus dem Heck.

Dennoch sieht es spektakulär aus, wie ein Video aus Kanada zeigt. Air-Canada-Flug AC860 war auf dem Weg von Vancouver nach London. Kurz nach dem Start wurde die Boeing 777-300 ER vom Blitz getroffen. Das Flugzeug setzte seinen Flug ungehindert fort. In London wurde die Boeing untersucht. Es wurden keine Schäden festgestellt.

Mehr zum Thema

Blitze am Mildura Airport: Es entstanden Schäden.

Blitze reißen tellergroße Löcher in Landebahn

ticker-air-canada

Air Canada erwartet im Verlaufe des Freitags Rückkehr zum Normalbetrieb

ticker-air-canada

Air Canada nimmt Flugbetrieb wieder auf

ticker-air-canada

Behörde: Streik bei Air Canada nicht rechtens

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack