Rollstühle an einem Flughafen: American Airlines muss Millionen zahlen.

50 Millionen DollarAmerican Airlines zu Rekordstrafe verdonnert

Hunderte von Menschen mit Behinderung haben sich über American Airlines beschwert. Nun reagiert das amerikanische Verkehrsministerium - und das deutlich.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

US-Fluggesellschaften sind seit 2019 verpflichtet, die Anzahl der während des Transports beschädigten oder verlorenen Rollstühle und elektrischen Gehhilfen zu dokumentieren. Schon in einer ersten Bilanz einige Monate später führte American Airlines diese unrühmliche Liste an. Und besser geworden scheint es in den vergangenen vier Jahren nicht.

Denn nun hat das amerikanische Verkehrsministerium die Airline mit der höchsten Strafe belegt, die jemals gegen eine Fluggesellschaft wegen des Verstoßes gegen die Gesetze zum Schutz von Fluggästen mit Behinderungen verhängt wurde. Die Fluggesellschaft muss 50 Millionen Dollar zahlen, teilt das Department oft Transport (Dot) mit.

Hunderte Beschwerden

Die Strafe ist das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Verkehrsministeriums von Hunderten Beschwerden von Reisenden aus den Jahren 2019 bis 2024. Demnach hat American wiederholt versäumt, Rollstuhlfahrenden rechtzeitig Hilfe bereitzustellen. Viele Reisende sind in Terminals gestrandet, oder konnten sich nicht richtig auf den Flughäfen bewegen.

Untersucht wurden auch drei formelle Beschwerden der Vereinigung Paralyzed Veterans of America. Sowie ein Vorfall aus dem November 2023. Damals zeigte ein Video, wie zwei Gepäckabfertiger am Flughafen Miami einen Rollstuhl mit einem solchen Schwung in einen Gepäckschacht werfen, dass er gegen eine Metallbarriere prallte.

Verkehrsministerium wird Branche ändern

Verkehrsminister Pete Buttigieg kündigte auf einer Pressekonferenz an, dass die Ära der Duldung einer schlechten Behandlung von Flugpassagieren mit Behinderungen vorbei sei. Ziel sei es, durch höhere Strafen das Verhalten der Branche zu verändern und derartige Missstände in Zukunft zu verhindern, so Buttigieg.

American Airlines muss nur die Hälfte der verhängten Strafe zahlen. Denn ihr werden frühere Investitionen zur Verbesserung der Bedingungen für Reisende mit Behinderungen in Höhe von 25 Millionen Dollar angerechnet. Die Fluggesellschaft gab bekannt, dass sie am 23. Oktober diese Einigung mit dem Ministerium erzielt habe.

American Airlines investiert

In einer Pressemitteilung gab American Airlines bekannt, dass das Unternehmen in den letzten Jahren Millionen von Dollar investiert habe, um die Dienstleistungen für Fluggäste mit Behinderungen zu optimieren. Im vergangenen Jahr beförderte die Fluggesellschaft mehr als acht Millionen Reisende mit eingeschränkter Mobilität.

Mehr zum Thema

Wenn ein Rollstuhl vom Flugzeug aufs Vorfeld knallt - und darüber gelacht wird

Wenn ein Rollstuhl vom Flugzeug aufs Vorfeld knallt - und darüber gelacht wird

Rollstuhl am Flughafen: Airlines wissen nicht immer, wie sich mit ihnen umgehen sollen.

Airlines beschädigen tausende Rollstühle

USA erwägen, rollstuhlgerechtes WC im Flugzeug zur Pflicht zu machen

USA erwägen, rollstuhlgerechtes WC im Flugzeug zur Pflicht zu machen

ticker-american-airlines

American Airlines baut neue Lounge am Flughafen Charlotte

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies