Saab 340A von Sol Líneas Aéreas und Ausriss aus dem Protokoll: Tragischer Unfall.

Der verzweifelte Dialog der Piloten

Die Crew des Flugs 4528 der Fluglinie Sol versuchte die Saab 340 bis zum Ende zu retten, wie nun veröffentlichte Protokolle zeigen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Flug 4528 verließ den Flughafen der zentralargentinischen Stadt Neuquén am 18. Mai, ohne dass es Vorzeichen für irgendwelche Probleme gab. Ziel der Maschine der Regionalfluglinie Sol Lineas Aereas warComodoro Rivadavia. Doch um 20:52 begannen die Schwierigkeiten. Am Flugzeug begann sich Eis zu bilden, wie der erste Zwischenbericht der der argentinischen Flugaufsichtsbehörde Junta de Investigación de Accidentes de la Aviación Civil zeigt. «Wir hätten heute da bleiben sollen, Juan», sagte der erste Pilot zu seinem Kollegen und fuhr fort: «Das könnte das Flugzeug zerstören».

Die Maschine von Sol war eine Saab 340A mit der Registrierung LV-CEJ, die bereits 26 Jahre alt war. Das Wetter war während des Fluges schlecht. Es war kalt. Zunehmend bekundeten die Piloten Mühe, das Flugzeug zu kontrollieren. «Es ist wie wenn sich überall Eis bilden würde» meinte Pilot Nummer eins um 21:12 Uhr. Und sein Kollege ergänzte um 21:14 Uhr: «Schau nur die Beule, die sich hier formte. Das kann ich nicht glauben.»

«Das ist wunderschön»

Zwischenzeitlich hatten sich die Verhältnisse beruhigt. Dann aber gab es erneut Probleme. «Warum meinst du, fällt diese Maschine derart ab», sagte der erste Pilot und fuhr fort: «Sie ist einfach nicht für diese Strecke gemacht». Die beiden sprechen darüber, dass die Fluggesellschaft besser eine Dash gekauft hätte. Dann um 20:15 Uhr sagt der eine: «Eiszapfen!». Und der zweite antwortet: «Das ist wunderschön». Um 20:17 Uhr bemerkte der eine Pilot dann aber: «Die Geschwindigkeit fällt wieder ab». «Der Propeller beginnt zu vereisen. Stell ihn auf's Maximum».

Acht Sekunden später wird die Stimmung im Cockpit immer hektischer. «Ahhhh, der verdammte Hurensohn». Nochmals drei Sekunden danach: «Was passiert hier, Scheiße?». Sein Kollege schreit: «Komm, sei kein Hurensohn». Und der andere: «Zieh rauf!». Um 21:17:49 Uhr schreit der erste: «Komm, komm. Wir werden sie retten, komm, komm». Um 21:18 Uhr sagt der Pilot nochmals: «Ruhig, wir retten sie». Und um 21:18:04 Uhr endet die Aufzeichnung mit dem Wort: «Hurensohn!» Die 19 Passagiere an Bord und die drei Besatzungsmitglieder starben alle, als die Maschine am Boden zerschellte. (aeroTELEGRAPH berichtete).

Mehr zum Thema

Das Leitwerk von AI171 steckt in einem Haus: 265 Menschen starben bei dem Unglück.

Absturz der Boeing 787 von Air India ist das tödlichste Unglück seit 2014

ATR-72-Wrack im Iran gefunden

ATR-72-Wrack im Iran gefunden

Propeller einer An-28: Kratol Aviation soll vier Maschinen des Typs betreiben.

Tote bei Absturz in Russland

Ein Triebwerk der abgestürzten Caravelle: Völlig intakt.

Wrack nach 33 Jahren entdeckt

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies