Bed Upreti: Er kaufte den Airbus A330 von Turkish Airlines.

KathmanduVerunglückter Turkish-A330 wird Museum

Ein Airbus A330 von Turkish Airlines stand seit einem Unfall in Kathmandu unbrauchbar herum. Nun bekommt er doch noch eine neue Aufgabe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Verletzt wurde niemand, als 2015 ein Airbus A330 von Turkish Airlines in Kathmandu von der Piste abkam. Doch der Flieger musste abgeschrieben werden. Seither steht er nutzlos am Tribhuvan International Airport herum. Nun hat der Jet eine neue Aufgabe gefasst. Er wird zum Museum.

Bed Upreti ist Fluglehrer und Simulatortrainer in Indien und arbeitete lange Zeit auch als Flugkapitän. Seine Wurzeln liegen in Nepal. Und er will dem Land, in dem er aufgewachsen ist, etwas zurückgeben, erklärte er der Zeitung Nepali Times. Darum kaufte er den Turkish-Airlines-Airbus. Er ließ ihn in zehn Teile zerlegen und zu seinem neuen Heimatort beim Flughafen von Kathmandu transportieren. Dort wird er nun zu einem Luftfahrtmuseum umgebaut.

Schon eine Fokker wurde Museum

Upreti hat Erfahrung damit. Bereits vor einigen Jahren hatte er eine Fokker 100 gekauft, die ebenfalls in Kathmandu herumstand, und diese über 700 Kilometer in seine Heimatstadt Dhangadi transportiert. Auch der kleinere Flieger ist nun ein Museum. Weil die Besucherzahlen viel höher ausfielen, als er erwartet hatte, entschloss er sich, das Projekt in Groß zu wiederholen.

Das Fliegermuseum im A330 soll im September eröffnen. Besucher betreten es dann über eine Rampe in den Bereich, der früher die Business Class war. Dort können sie eine Präsentation ansehen, bevor sie ins Cockpit geführt werden, von wo aus sie Blick auf den Flughafen haben. Neben der Ausstellung mit Fotos und einem Nachbau des Gebrüder-Wright-Fliegers soll das Museum sogar ein Café besitzen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie erste Eindrücke von Upretis Projekt.

Mehr zum Thema

Zur Zeit der Landung des Airbus A330 von Turkish Airlines lag dichter Nebel über Kathmandu.

Verfehlte A330 Mitte der Piste?

Flughafen Kathmandu: Nichts geht mehr.

Armee umstellt Flughafen Kathmandu - Betrieb eingestellt

ticker-spicejet

Spicejet fliegt nach zehn Jahren Pause wieder nach Kathmandu

Abschied der 9N-AIN: Das Flugzeug war ...

Erstmals fliegt eine ATR 42 bis zum Lebensende

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies