154 Flüge gestrichen: Vanilla Air fehlen Piloten.

Vanilla Air fehlen Piloten

Die japanische Billigairline muss im Juni mehr als 150 Flüge streichen. Der Grund: Pilotenmangel. Vanilla Air steht mit diesem Problem nicht alleine da.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auf zwei inländischen Routen werden im Juni insgesamt 154 Flüge gestrichen. Dies erklärte die japanische Airline Vanilla Air kürzlich. Betroffen sind die Verbindungen zwischen Tokio Narita zum New Chitose Airport auf Hokkaido sowie von Narita zum Naha Airport auf Okinawa. Grund sei ein Pilotenmangel. Mehrere Kapitäne hätten unerwartet gekündigt und seien noch nicht ersetzt worden. Es würden ausschließlich im Juni Flüge gestrichen, verkündete Vanilla Air. Im Juli soll der Flugplan wieder eingehalten werden - dank Verstärkung durch die Muttergesellschaft All Nippon Airways (ANA), die zwei Piloten zur Verfügung stellt.

2'551 Passagiere sind von den Streichungen betroffen. Vanilla Air will die gebuchten Tickets ersetzen oder die Passagiere auf ANA-Flüge umbuchen. «Wir entschuldigen uns für diese Unanehmlichkeiten», erklärte Geschäftsführer Tomonori Ishii auf einer Pressekonferenz.

Pilotenmangel ist Problem in Asien

Die Streichung von Vanilla-Air-Flügen wirft ein Licht auf den japanischen Airline-Markt: Dort herrscht ein grundsätzlicher Pilotenmangel, ausgelöst auch durch die kräftig wachsende Luftfahrtindustrie Asiens. Im vergangenen Monat musste der japanische Billigflieger Peach mehr als 2'000 Flüge zwischen Mai und Oktober aus dem gleichen Grund annullieren.

Mehr zum Thema

ticker-ana-all-nippon

ANA-Gruppe baut internationales Angebot aus

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways: Boeing 787 mit R2-D2-Lackierung fliegt ein letztes Mal

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways bringt Gratis-Hochgeschwindigkeits-Internet auf internationalen Flügen

ticker-ana-all-nippon

KI hilft ANA All Nippon Airlines, wenn ein Taifun den Flugplan durcheinanderwirbelt

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies