Boeing 737 Max 8: Im Visier der Ermittler.

FAAUS-Luftfahrtbehörde verlangt Upgrade bei Boeing 737 Max

Während andere Länder die Boeing 737 Max 8 nicht mehr starten lassen, halten die USA sie weiterhin für flugtauglich. Die Luftfahrtbehörde FAA verlangt jedoch ein Software-Upgrade.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In China und Indonesien dürfen Boeing 737 Max 8 nicht mehr starten. Dasselbe gilt seit Neuestem auch in Singapur. Die Luftfahrtbehörden der drei Länder haben ein sofortiges Grounding für den Flugzeugtyp angeordnet. In den USA dagegen sieht die Federal Aviation Administration FAA keinen Anlass für einen solchen Schritt. «Berichte zeigen Ähnlichkeiten zwischen diesem Unfall und dem Absturz von Lion-Air-Flug JT610 vom 29. Oktober», so die Behörde in einer Stellungnahme. «Die aktuelle Untersuchung hat jedoch erst begonnen und bis jetzt haben wir keine Daten erhalten, die es erlauben würde, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen».

Zugleich verlangt die FAA aber, das alle amerikanischen Fluggesellschaften bis spätestens April ein Software-Upgrade durchführen, das Mängel beim sogenannten Maneuvering Characteristics Augmentation System MCAS behebt. Es war beim Absturz von Lion Air involviert. Es soll eigentlich einen Strömungsabriss verhindern. Unter bestimmten Umständen versuchen die Max-Jets, die Nase nach unten zu drücken, sobald sie beim Steigflug die Gefahr eines Strömungsabrisses erkennen – oder zu erkennen glauben, wenn Sensoren falsche Werte liefern.

Indien verlangt ebenfalls Anpassungen

Auch Indien hält die Boeing 737 Max 8 weiterhin für flugtauglich. Die Luftfahrtbehörde Directorate General of Civil Aviation DGCA fordert von den beiden Betreibern Spicejet und Jet Airways aber zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. So müssen Piloten neuerdings mindestens 1000 Flugstunden Erfahrung haben, um auf dem Modell fliegen zu dürfen. Auch in Bezug auf Wartung und Unterhalt werden die Vorschriften verschärft.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8: Im Visier der Ermittler.

Boeing erwägt Software-Upgrade für 737 Max

China, Indonesien und Ethiopian grounden 737 Max 8

China, Indonesien und Ethiopian grounden 737 Max 8

Was bisher über Unglücksflug ET302 bekannt ist

Was bisher über Unglücksflug ET302 bekannt ist

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg