VP-BIH von Ural Airlines: Flog früher für Air Berlin.

A321Ural Airlines baut mit Ex-Air-Berlin-Jet aus

Die russische Fluggesellschaft betreibt eine reine Airbus-Flotte und baut diese nun aus. Der neueste Flieger von Ural Airlines startete früher in Deutschland und Österreich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bis vor Kurzem bestand die Flotte von Ural Airlines aus 44 Flugzeugen: 7 Airbus A319, 24 A320 und 13 A321. Am 20. April begrüßte die russische Fluggesellschaft dann Airbus-Jet Nummer 45. Der A321-200 mit der Registrierung VP-BIH hat eine deutsch-österreichische Vorgeschichte: Im Mai 2011 wurde der Flieger an Air Berlin geliefert und hob als D-ABCH ab. Ab Mai 2017 startete er dann für einige Monate als OE-LCH für Niki.

Im September 2017 wurde der Jet aus dem Betrieb genommen und ging schließlich an den irischen Leasinggeber Avolon zurück. Von dem least Ural Airlines das Flugzeug nun. Die Fluglinie will den A321 international ebenso einsetzen wie auf innerrussischen Routen.

Flugzeug Nummer 46 und 47 im Juli

Der Flugverfolgungsdienst Flightradar 24 zeigt, dass VP-BIH seit dem 26. April schon in Jekaterinburg, Sotschi, Tomsk, Moskau und Simferopol gestartet und gelandet ist. Ural Airlines kündigte an, im Juli zwei weitere Flieger einzuflotten, nannte jedoch keine Details.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg