Kontrolltürme am Melbourne Airport: Die Piloten meinten, die Anweisungen kämen von dort.

AustralienUnbekannter narrt Piloten mit falschen Funksprüchen

Wiederholt befahl ein Unbekannter Flugzeugen in Melbourne umzudrehen. Mit den falschen Funksprüchen verursachte er hohe Kosten. Nun wird nach dem Täter gefahndet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die australische Bundespolizei bittet um Mithilfe. Sie fahndet nach einem Unbekannten, der in den letzten Wochen am Flughafen Melbourne und am rund 50 Kilometer südwestlich der australischen Stadt gelegenen Avalon Airport große Verspätungen verursacht hat. Er hieß die Cockpitcrews landender Flugzeuge an, umzudrehen und Warteschleifen zu fliegen, wie die Zeitung Herald Sun schreibt.

Die Polizei glaubt, dass der mysteriöse Täter eine portable Sendeanlage nutzte, um auf der Frequenz der Kontrolltürme von Melbourne und Avalon zu senden. Es wird vermutet, dass er sich dabei an einem Parkplatz in der Nähe der Flughäfen aufgehalten hat. Mindestens 15 Mal hat der Täter dabei den Piloten falsche Anweisungen gegeben.

Polizei nimmt Vorfall «sehr ernst»

Hacks in die Funkfrequenz von Kontrolltürmen sind selten. Sie haben aber unangenehme Folgen. Die Verspätungen der fälschlicherweise umgedrehten Flugzeuge kosten Airlines viel Geld - in der Form eines höheren Kerosinverbrauchs, Zahlungen an die Passagiere und unnötigen Verwaltungsaufwands. Man nehme den Vorfall «sehr ernst», erklärte darum Chris Sheehan von der Australian Federal Police. Für die Passagiere habe aber keine Gefahr bestanden.

Mehr zum Thema

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Cirrus SR22 nach der Notlandung auf einem Highway: Der Pilot wurde von der australischen Behörde für sein Verhalten gelobt.

Nach Triebwerksausfall und Brand - Pilot bleibt cool und rettet Leben

Flieger von East Air: Soll bald als Linienairline starten.

Noch eine neue regionale Fluggesellschaft für Australien

koala airlines

Koala Airlines meldet sich zurück - mit etlichen Fragezeichen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack