Konzeptgrafik eines hybriden Flugzeuges: Sehen so die Passagierflieger der Zukunft aus?

Unter Leitung der Universität StuttgartUni Stuttgart will hybridem 50-Sitzer zu Durchbruch verhelfen

Die Europäische Union fördert das nächste Projekt für Elektro-Passagierflugzeuge. Mit Futprint 50 wollen Forscher unter Führung der Uni Stuttgart die Verwirklichung eines 50-Sitzers forcieren.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit dem Projekt Imothep startete die Europäische Union ein groß angelegtes Forschungsprojekt. Es soll elektrischen Passagierflugzeugen zum Durchbruch verhelfen. Unter ähnlichen Vorzeichen startete unter der Leitung der Universität Stuttgart im Januar auch das Projekt Futprint 50. Ziel der bis Dezember 2022 angelegten Initiative ist es, die Entwicklung eines elektrisch-hybriden Passagierflugzeuges mit Platz für bis zu 50 Passagieren zu beschleunigen.

Die Forscher werden den Fokus auf die Themen Energiespeicherung, Energiegewinnung und Wärmemanagement liegen, heißt es in einer Mitteilung. Das Projekt wird mit insgesamt 7,6 Millionen Euro gefördert. 4,7 Millionen werden dabei von der Europäischen Union bereitgestellt. An dem Vorhaben sind ebenso Wissenschaftler aus den Niederlanden, den USA, dem Vereinigten Königreich und Russland sowie der Regionalflugzeughersteller Embraer aus Brasilien beteiligt.

Mehr zum Thema

Konzeptstudie eines 19-sitzigen Elektrofliegers: «Sinnvoll CO2-sparend».

Deutsche Forscher halten Elektro-Kurzstrecken für machbar

Betankung eines Fliegers: Soll künftig durch Aufladung ergänzt werden.

Flughäfen machen sich bereit für Elektroflieger

Neuer Testflieger für Rolls-Royce-Triebwerke: So soll er aussehen.

Rolls-Royce arbeitet an neuem Hybrid-Testflieger

Triebwerksproduktion: Draghi will, dass alles in der EU stattfindet.

Mario Draghi will ein Triebwerk vollständig Made in EU

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin