Crew von Jet4you: Die Airline kommt unter belgische Obhut.

Aufräumen bei Tui

Der deutsche Reisekonzern restrukturiert seine Airlines. Dabei gehen auch bekannte Namen verloren.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der erste Schritt wurde bereits vollzogen. Die marrokanische Jet4you begab sich im Januar unter die Fittiche der belgischen Jetairfly. Die beiden Tui-Töchter erhoffen sich vom Schritt spürbare Synergien. Die afrikanische Fluggesellschaft schreibt seit ihrer Gründung im Jahr 2005 Verluste. Die Öffnung des marrokanischen Marktes 2006 kam für sie im dümmsten Moment, weil danach die Preise einbrachen. Der arabische Frühling brachte dann nochmals eine zusätzliche Belastung. Zusammen mit der neuen belgischen Partnerin erhofft sie sich Einsparungen beim Einkauf. Zugleich sollen aber auch die Buchungen steigen, da man via Brüssel neu Reisende von Tui Frankreich vermittelt bekommt, wie das Fachportal Aeronautique schreibt.

Nicht nur mit der neuen marrokanisch-belgischen Allianz baut der deutsche Reisekonzern Tui seine Flugaktivitäten um. Er lichtet auch etwas den Wald an Namen, den seine sieben Airlines tragen. Die französische Corsair Fly wird sich im Juli umbenennen, wie Tui-Frankreich-Chef Pascal de Izaguirre der Wirtschaftszeitung La Tribune erklärte. Allgemein schaue man vermehrt darauf, die wirklich starken Marken im Hause zu fördern. Doppelspurigkeiten würden abgebaut. Zugleich will die Airline ihre Kosten senken. Dabei will sie jedoch keine Leute entlassen, sondern Strecken stilllegen. Das würde derzeit geprüft, so Izaguirre.

Ein Luftfahrtriese

Tui betreibt ein Portfolio diverser Airlines in Europa und Afrika. In Belgien gehört ihr Jetairfly, in Deutschland Tuifly, in Frankreich Corsairfly, in Großbritannien Thomson Airways, in den Niederlanden Arkefly, und in Skandinavien heisst die Airline Tuifly. Zusammen besitzen die Gesellschaften eine Flotte von über 140 Fliegern und steuern mehr als 150 Destinationen an. Die Konzerneinheit Tui Airline Management ist damit die fünftgrößte Airline Europas.

Mehr zum Thema

ticker-tuifly

Tui kauft Flugzeuge, die bisher geleast wurden

ticker-tuifly

Boeing 737 von Tuifly muss vorübergehend niedriger fliegen

ticker-tuifly

Tui bietet Streaming von Filmen und Serien an Bord

ticker-tuifly

Boeing 737 von Tuifly muss auf dem Weg nach Düsseldorf außerplanmäßig in Bari landen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg