Bombardier Dash 8 Q400 von Tchadia Airlines: Bislang nur zwei Flieger in der Flotte.

Bombardier Dash 8 Q400 von Tchadia Airlines: Bislang nur zwei Flieger in der Flotte.

Tchadia Airlines

Flugverbindungen nötig

Tschad startet sechsten Versuch für eine Nationalairline

Anfang des Jahres stellte die mithilfe von Ethiopian gegründete Tchadia den Betrieb ein. Dabei hätte das Land Flugverbindungen dringend nötig. Deshalb plant die Regierung eine neue Nationalairline.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die jüngere Geschichte des Tschads lässt sich mit einem Wort umschreiben: Instabilität. Nachdem das Land 1960 von Frankreich unabhängig wurde, brach bald ein blutiger Bürgerkrieg mit Zehntausenden Toten aus. Mit Unterbrechungen dauerte er fast 50 Jahre. Das liegt vor allem an Spannungen zwischen dem überwiegend arabisch-muslimischen Norden und dem überwiegend christlichen und animistischen Süden.

Hinzu kommen Gewalt durch die Terrormiliz Boko Haram und extreme Armut. Der Tschad liegt im Index der menschlichen Entwicklung der Uno auf Rang 187 von 189. Die Lebenserwartung beträgt gerade Mal 53 Jahre. Regelmäßige Dürren und Überschwemmungen machen die Lage noch verzweifelter.

Quasi keine Flüge im Inland

Auch die Infrastruktur ist dürftig. Der Tschad hat nur 550 Kilometer asphaltierte Straßen - und das bei einer Fläche, die mehr als drei Mal so groß ist wie die von Deutschland. Der Lufttransport ist deshalb wichtig für das Land. Doch auch da liegt vieles im Argen.

Zwar wird N'Djamena von einigen afrikanischen und europäischen Fluggesellschaften bedient. So fliegen unter anderen Air France, Egypt Air, Ethiopian Airlines und Turkish Airlines regelmäßig den Flughafen der tschadischen Hauptstadt an. Doch im Inland gibt es quasi kein Angebot mehr.

Der sechste Versuch

Denn die Nationalairline Tchadia musste im Februar 2022 ihren Betrieb einstellen, weil sie kein funktionsfähiges Flugzeug mehr hatte. Sie war 2018 mithilfe von Ethiopian Airlines gegründet worden, die auch 49 Prozent der Anteile besaß. Tchadia hatte Abéché, Faya, Sarh und Moundou angesteuert. Kürzlich wurde sie für insolvent erklärt und die Liquidierung eingeleitet.

Jetzt will die Regierung einen neuen Anlauf wagen. «Im Moment sind wir dabei, eine andere Fluggesellschaft anstelle von Tchadia zu gründen», verriet Brahim Guihini Dadi, Generaldirektor der Zivilluftfahrtbehörde im nationalen Fernsehen. «Ich hoffe, dass es dieses Mal klappt», fügte er hinzu.

«Jeder will mit seiner Familie für null Francs reisen»

Es ist bereits der sechste Versuch, eine Nationalairline zu gründen, die auch überleben kann. Wie Guihini Dadi ausführt, gibt es durchaus Gründe, warum es bisher immer schief ging. Zum einen würden Manager eingesetzt, die nicht fähig seien, so der Chef der Luftfahrtbehörde. Aber auch der Einfluss des Staates habe den Fluglinien jeweils geschadet. «Jeder will mit seiner Familie für null Francs reisen, indem er Tickets erhält», sagte er gegenüber dem Portal Al Whida mit Blick auf die Bediensteten des Staates.

Mehr zum Thema

Blick auf den Sahel von Westen aus: Die Länder wollen die Luftfahrt voranbringen.

Fünf afrikanische Länder wollen ihre Himmel öffnen

Luftaufnahme beim Anflug auf den Flughafen von Tschads Hauptstadt N'Djamena: Bald mit neuer Airline möglich?

Tschad soll neue Nationalairline bekommen

Boeing 777 von Kenya Airways: Große Pläne.

South African und Kenya Airways planen pan-afrikanische Fluglinie

ticker-ethiopian

Ethiopian schaut sich neben Embraer E2 und Airbus A220 nun auch Boeing 737 Max 7 an

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin