Teile der Verschalung des Triebwerks wurden in Bernville, auf einem Rasen gefunden.
Weniger Buchungen

Tödlicher Unfall kostete Southwest 100 Millionen Umsatz

Die Passagiere haben auf die Triebwerksexplosion auf Flug WN1380 reagiert. Southwest Airlines verzeichnete einen deutlichen Buchungsrückgang.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Triebwerksexplosion auf Flug WN1380 im April brachte den USA den ersten tödlichen Unfall einer heimischen Fluggesellschaft seit 2009. Und Southwest Airlines brachte sie negative Schlagzeilen. Darauf haben die Kunden offenbar reagiert.

Wie die Billigairline am Donnerstag (26. Juli) meldete, sanken die Umsätze vor allem deswegen im zweiten Quartal um 0,4 Prozent. Unfallflug WN1380 sei Hauptgrund für den Einbruch, so Southwest in der Mitteilung zu den Quartalsresultaten. Rund 100 Millionen Dollar an Einnahmenverlusten gingen auf das Konto des Unglücks. Seither haben sich die Buchungen aber wieder normalisiert.

Frau halb aus Fenster gesogen

Rechnet man die Kosten für die Inspektionen von 710 betroffene Jets, gerichtliche Folgen und so weiter hinzu, dürfte der Unfall Southwest Airlines mehrere hundert Millionen Dollar gekostet haben. Durch die Triebwerksexplosion wurde auf Flug WN1380 vom 17. April ein Fenster zerstört und aus der Verankerung gerissen. In der Folge wurde eine Frau am Fenster halb aus der Öffnung gesogen. Sie verstarb später im Krankenhaus.

Mehr zum Thema

Umgehend hat das Expertenteam des NTSB das Triebwerk der Boeing 737-700 inspiziert.

Southwest überprüft Triebwerke ihrer Flotte

Boeing 737-700 von Southwest: Die Airline führt zum Februar feste Sitzplätze ein.

Techniken für freien Platz: Von hartgekochten Eiern bis zur simulierten Krankheit

Bitte anschnallen: Für einige Menschen reicht ein Sitz nicht.

Bei Southwest bekommen korpulente Menschen zwei für eins

Modell einer Boeing 737 Max 8 von Southwest Airlines: Während es die Variante bereits in echt gibt, wird die erste Max 7 erst 2024 ausgeliefert.

Southwest stockt Bestellung für 737 Max 7 um mehr als 100 Stück auf

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin