Die venezolanische Luftfahrtbehörde INAC erhöht den Druck auf internationale Airlines, die wegen Sicherheitsbedenken ihre Flüge nach Caracas ausgesetzt haben. Iberia, Air Europa und Plus Ultra erhielten eine Frist von 48 Stunden, um ihre gestrichenen Verbindungen wieder aufzunehmen – sonst droht der Entzug von Verkehrsrechten.
Zuvor hatten mehrere Airlines, darunter Latam, Gol, TAP und Turkish Airlines, den venezolanischen Luftraum gemieden. Auslöser war eine FAA-Warnung vom 21. November zur Lage im Maiquetía Flight Information Region, die durch verstärkte US-Militärpräsenz im Karibikraum zusätzlich belastet ist. Auch Spaniens Flugsicherungsbehörde Enaire hatte vor Risiken gewarnt.
IATA mahnt nun zu abgestimmten Sicherheitsbewertungen und warnt davor, Airlines zu bestrafen, die internationale Vorgaben einhalten. Ein Entzug von Rechten würde Venezuelas ohnehin stark eingeschränkte Anbindung weiter schwächen. Die betroffenen Fluggesellschaften erklärten, dass sie ihre Verbindungen erst dann wieder aufnehmen, wenn die Lage dies zulässt. Iberia und Air Europa haben ihre Caracas-Flüge bereits eingestellt, Plus Ultra prüft weitere Schritte.