US-Senat bestätigt Bryan Bedford als FAA-Chef – Kritik an möglicher Aufweichung von Sicherheitsregeln

ticker-faa

Der US-Senat hat Bryan Bedford als neuen Leiter der US-Luftfahrtbehörde FAA bestätigt. Die Abstimmung fiel mit 53 zu 43 Stimmen knapp aus und erfolgte weitgehend entlang parteipolitischer Linien.

Für Kritik sorgt allerdings seine Haltung zur 1500-Stunden-Regel für Piloten – eine zentrale Sicherheitsvorgabe, die nach dem tödlichen Colgan-Air-Absturz 2009 eingeführt wurde. Bedford verweigerte im Bestätigungsverfahren ein klares Bekenntnis zur Beibehaltung dieser Regel. Demokraten und Flugsicherheitsbefürworter werfen ihm vor, grundlegende Sicherheitsreformen rückgängig machen zu wollen.

Mehr zum Thema

Airbus A380: Großes Flugzeug, große Teile.

Hat der Airbus A380 übermäßig viele technische Probleme?

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

ticker-faa

USA geben Airlines ein Jahr mehr Zeit für Einführung von zweiter Cockpitschranke

Pilot und ein Flugzeug von Republic Airways: Als deren Chef wollte Bedford die Regeln ändern.

«Das erste Mal, dass ein Pilot echtes Wetter erlebt, sollte nicht mit Passagieren an Bord sein»

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich