US-Senat bestätigt Bryan Bedford als FAA-Chef – Kritik an möglicher Aufweichung von Sicherheitsregeln

ticker-faa

Der US-Senat hat Bryan Bedford als neuen Leiter der US-Luftfahrtbehörde FAA bestätigt. Die Abstimmung fiel mit 53 zu 43 Stimmen knapp aus und erfolgte weitgehend entlang parteipolitischer Linien.

Für Kritik sorgt allerdings seine Haltung zur 1500-Stunden-Regel für Piloten – eine zentrale Sicherheitsvorgabe, die nach dem tödlichen Colgan-Air-Absturz 2009 eingeführt wurde. Bedford verweigerte im Bestätigungsverfahren ein klares Bekenntnis zur Beibehaltung dieser Regel. Demokraten und Flugsicherheitsbefürworter werfen ihm vor, grundlegende Sicherheitsreformen rückgängig machen zu wollen.

Mehr zum Thema

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

Bildschirmfoto 2025-10-07 um 164521

Keine Lotsen im Tower wegen Shutdown – Flughafen in den USA muss improvisieren

Boeing-737-Max-Produktion: Die Max 7 und die Max 10 sind noch nicht zertifiziert.

Boeing steht vor Erhöhung der 737-Max-Produktion

ticker-faa

FAA muss 11.000 Beschäftigte in Zwangsurlaub schicken

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit