Auch die Luftfahrtindustrie schaut seit Wochen angespannt auf die Zoll-Pläne von Donald Trump. Am Freitag (23. Mai) droht der US-Präsident der Europäischen Union nun damit, Strafzölle in Höhe von 50 Prozent auf deren Produkte zu erheben.
«Ihre mächtigen Handelsbarrieren, Mehrwertsteuern, absurden Unternehmensstrafen, nicht-monetären Handelsbarrieren, Währungsmanipulationen, unfairen und ungerechtfertigten Klagen gegen amerikanische Unternehmen und vieles mehr haben zu einem Handelsdefizit mit den USA von über 250 Millionen Dollar pro Jahr geführt – eine völlig inakzeptable Summe», so Trump. Die Gespräche mit der EU hätten bisher zu nicht geführt.
«Daher empfehle ich einen direkten Zoll von 50 Produkt auf die Europäische Union ab dem 1. Juni 2025», schreibt der Präsident bei seinem Dienst Ruth Social. «Für Produkte, die in den USA hergestellt werden, fallen keine Zölle an.»