Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

ticker-lufthansa

Die deutsche Fluggesellschaft hat ihren Flugplan für den Winter 2025/26 aktualisiert und setzt verstärkt auf den Einsatz von Boeing 787-9. Mehrere Strecken ab Frankfurt und München werden damit von Lufthansa umgestellt. Dies berichtet das Portal Aero Routes.

Ab Frankfurt ersetzt die 787-9 bei Lufthansa unter anderem die älteren Airbus A340 auf den Routen nach Atlanta (ab 2. November), Mumbai (ab 18. November), Newark (ab 20. Januar), Raleigh/Durham (ab 1. Januar), Lagos/Malabo (ab 2. Januar) sowie Nairobi (ab 1. Februar). Nach Detroit wird zunächst noch mit A340-600 geflogen, bevor im Dezember ebenfalls die 787-9 übernimmt.

Neben der Flottenumstellung reduziert Lufthansa gemäß Aero Routes auf mehreren Strecken die Frequenzen: So wird etwa Atlanta zwischen Ende Dezember und Ende Februar nur sechs Mal statt täglich bedient, Detroit zeitweise nur fünfmal wöchentlich, Lagos/Malabo im Februar nur viermal wöchentlich. Auch Seattle, Dallas, Denver und Houston sind von Kürzungen betroffen.

Auf anderen Routen setzt Lufthansa gezielt größere oder modernere Flieger ein: So kommen auf Flügen nach Hongkong, Seoul und Singapur A350-900 beziehungsweise Boeing 747-400 statt der ursprünglich geplanten älteren Flugzeuge zum Einsatz. Die Verbindung München - San Francisco wird künftig mit dem Airbus A380 geflogen.

Dagegen bleiben einzelne Langstrecken weiter ausgesetzt, darunter München - Hongkong und Frankfurt - St. Louis.

Mehr zum Thema

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER