Regierungsverbot: Chinas Airlines dürfen keine weiteren Flugzeuge von Boeing übernehmen

ticker-china

Die Volksrepublik hat ihren Fluggesellschaften untersagt, weitere Flugzeuge von Boeing zu übernehmen oder Luftfahrttechnik und Ersatzteile aus den USA zu beziehen. Der Schritt ist eine direkte Reaktion auf neue Zölle Washingtons in Höhe von 145 Prozent auf chinesische Waren unter der Regierung von Donald Trump, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider.

Bereits zuvor hatte China seinerseits 125 Prozent Einfuhrzölle auf US-Flugtechnik verhängt, wodurch Importe aus den USA wirtschaftlich unattraktiv wurden. Die Regierung prüft nun finanzielle Unterstützung für chinesische Airlines, die Boeing-Flugzeuge betreiben, um die gestiegenen Betriebskosten abzufedern.

Die Maßnahme könnte erhebliche Folgen für die Lieferketten des US-Flugzeugbauers haben. Noch 2018 war China für ein Viertel von Boeings Gesamtproduktion verantwortlich. In den kommenden 20 Jahren wird China voraussichtlich rund 20 Prozent der weltweiten Flugzeugnachfrage stellen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs