Die Volksrepublik hat ihren Fluggesellschaften untersagt, weitere Flugzeuge von Boeing zu übernehmen oder Luftfahrttechnik und Ersatzteile aus den USA zu beziehen. Der Schritt ist eine direkte Reaktion auf neue Zölle Washingtons in Höhe von 145 Prozent auf chinesische Waren unter der Regierung von Donald Trump, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider.
Bereits zuvor hatte China seinerseits 125 Prozent Einfuhrzölle auf US-Flugtechnik verhängt, wodurch Importe aus den USA wirtschaftlich unattraktiv wurden. Die Regierung prüft nun finanzielle Unterstützung für chinesische Airlines, die Boeing-Flugzeuge betreiben, um die gestiegenen Betriebskosten abzufedern.
Die Maßnahme könnte erhebliche Folgen für die Lieferketten des US-Flugzeugbauers haben. Noch 2018 war China für ein Viertel von Boeings Gesamtproduktion verantwortlich. In den kommenden 20 Jahren wird China voraussichtlich rund 20 Prozent der weltweiten Flugzeugnachfrage stellen.