Lufthansa Group will mit Künstlicher Intelligenz Lebensmittelverschwendung verringern

ticker-lufthansa

Mit dem Tray Tracker nutzt die deutsche Gruppe Künstliche Intelligenz, um Lebensmittelrückläufe von Bord zu analysieren und Abfälle zu reduzieren. Das mobile System scannt Tabletts an der Geschirrspülstraße und erkennt, wie viel der Mahlzeiten konsumiert wurde. So können Portionsgrößen und Menüangebote künftig optimiert werden. Nach Frankfurt wird die Innovation von Lufthansa Group nun auch in München eingesetzt und soll auf weitere Standorte ausgeweitet werden. Ergänzend arbeitet das Projekt Pendle an einer KI-basierten Optimierung der Beladung.

Ziel der Lufthansa Gruppe ist es, Lebensmittelabfälle zu verringern, das Fluggewicht zu reduzieren und umweltfreundlichere Bordprodukte einzusetzen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Sun Express in Antalya: Turkish Airlines will alle Anteile übernehmen.

Turkish Airlines will die ganze Macht bei Sun Express

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

ticker-lufthansa

Lufthansa Group sieht «spürbare Trendwende» und erwartet deutliche Gewinnsteigerung

ticker-lufthansa

130 Angestellte betroffen: Lufthansa beendet Bodenabfertigung in Leipzig und Dresden

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs