Flughafen Wien reagiert auf Rückzug von Wizz Air - und verweist auf staatliche Gebühren

ticker-wien-vie

Der Airport der österreichischen Hauptstadt bedauert die Entscheidung der Billigairline, den Standort aufzugeben. Er verweist darauf, dass die Flughafenentgelte für alle Fluggesellschaften gleich seien und ab 1. Januar 2026 um bis zu fünf Prozent gesenkt würden. Der Flughafen Wien betont seine Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich, sieht aber in nationalen Zusatzkosten wie der österreichischen Flugabgabe einen Standortnachteil – insbesondere im Vergleich zu Nachbarländern wie Ungarn oder der Slowakei, wo es diese Abgabe nicht gibt.

Für Mitarbeitende und Passagiere sei der Schritt von Wizz Air bedauerlich, mögliche Auswirkungen auf das Passagieraufkommen wolle man so gering wie möglich halten.

Mehr zum Thema

Der slowakische Premier Robert Fico und Wizz Air-Chef József Váradi: Historischer Ausbau in Bratislava.

«Der österreichische Markt ist für Wizz Air weiterhin interessant»

wien besucherterasse

Flughafen Wien verspricht Fans eine neue Besucherterrasse

Flughafen Wien: Weniger Kapazität im kommenden Jahr.

Nach Wizz Air kürzt jetzt auch Ryanair am Flughafen Wien

Airbus A321 von Wizz Air: Bald nicht mehr in Wien zu sehen.

Wizz Air schließt ihre Basis in Wien

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs