Deutsches Justizministerium startet Portal für Fluggast-Klagen

ticker-deutschland

Das deutsche Bundesministerium der Justiz entwickelt und erprobt einen Onlinedienst für eine digitale Klage im Bereich der Fluggastrechte. Auf der Website service.justiz.de/fluggastrechte finden sich Informationen dazu, wie man ein Klageverfahren ohne anwaltliche Hilfe starten kann. Zudem gibt es die Möglichkeit, digital eine Klage für bestimmte Gerichte zu erstellen.

Über den Dienst «Mein Justizpostfach» können Nutzerinnen und Nutzer die Klage beim zuständigen Amtsgericht digital einreichen. «Aktuell beteiligen sich folgende Amtsgerichte an der Pilotierung: Bremen, Düsseldorf, Erding, Frankfurt am Main, Hamburg, Königs Wusterhausen und Nürtingen», teilt das Ministerium mit.

Mehr zum Thema

ticker-eu-europaeische-union

Reform der Fluggastrechte steht vor dem Aus

Verspätung: Mühsam für Fluggäste - und Airlines.

Entschädigung für Verspätungen gibts künftig erst ab vier Stunden

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Passagier vor Anzeigetfael: Bei Verspätung eines Fluges soll es weniger Geld geben.

EU plant Änderung: Entschädigung erst ab fünf Stunden Verspätung

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs