Airbus A350 in Bangkok: Thai Airways will sie erst 2018.

SparmaßnahmenThai Airways verkauft 14 Jets und will A350 erst später

Die thailändische Nationalairline muss noch mehr sparen. Dazu verkauft sie 14 Flieger, verkauft Immobilien und verschiebt die Lieferung von Airbus A350 und Dreamlinern.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Gut geht es Thai Airways schon seit Jahren nicht. Immer wieder kursieren Pleite-Gerüchte um die Nationalairline des Landes. Zuletzt setzte ihr die allgemeine Herabstufung von Thailands Luftfahrtsicherheit zu. Offenbar will das Unternehmen nun handeln. Die Fluggesellschaft will zahlreiche Immobilien zu verkaufen, unter anderem in Phuket, Sydney, Rom, Madrid oder Hongkong.

Die Thai-Büros oder Personal-Unterkünfte, die in den Immobilien angesiedelt sind, bleiben erhalten, so ein Sprecher der Airline zu aeroTELEGRAPH. Welche Standorte aber dann genau betroffen sind, will Thai im März bekannt geben. Rund 28 Millionen Dollar will die Fluggesellschaft so einnehmen. Zusätzlich will Thai 14 Flugzeuge verkaufen. Die Flotte soll so auf 95 Flugzeuge gebracht werden.

Auslieferung von A350 und Dreamliner später

Doch das ist nicht alles. Weil man keine neuen Flugzeuge annehmen könne, wenn diese noch höhere Kosten verursachen, müsse man auch bestehende Bestellungen noch einmal verhandeln, heißt es von Thai Airways weiter. Konkret bedeutet das: Zwölf Airbus A350 und zwei Boeing 787-Dreamliner will die Airline statt 2016 erst 2018 in Empfang nehmen. Man wolle sich nun mit den Flugzeugbauern zusammensetzen, um Lösungen zu finden, so Jotikasthira.

Thai Airways mit ihrer Regionaltochter Thai Smile betreibt eine Flotte von 109 Flugzeugen. Sie fliegt damit 78 Ziele in 34 Ländern an. Die 1959 gegründete Fluggesellschaft ist Mitglied in Star Alliance.

Mehr zum Thema

Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Edelweiss erwartet zweiten Airbus A350 - nach Zwischenstopp in Stuttgart

Der erste A350 im Airbus-Werk in Toulouse: Wird leicht später ausgeliefert.

Swiss schickt ersten Airbus A350 im Herbst auf die Strecke - schon jetzt spüren Gäste etwas davon

Der Airbus A350-900 mit der Kennung EC-NXD am Gate kurz vor dem Boarding.

Das bietet Iberia in der Premium Economy

Flugzeug von Air India: Die Flotte wächst nochmal deutlich.

Air India bekommt 100 zusätzliche Flugzeuge von Airbus

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack