Flieger von Thai: Die Airline ist bald in Wien zu sehen.
Neue Langstrecke

Thai Airways fliegt neu nach Wien

Thai Airways baut in Europa weiter aus: Ab November fliegt die Fluggesellschaft neu ab Wien nach Bangkok.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Flughafen Wien erhält eine neue Langstreckenverbindung. Ab dem 16. November fliegt Thai Airways International ab der österreichischen Hauptstadt vier Mal pro Woche nach Bangkok. Jeden Montag, Donnerstag, Samstag und Sonntag wird eine Boeing B777-200 ER mit einer Kapazität von 292 Plätzen auf der Strecke fliegen.

Damit macht Thai Airways ernst mit dem Ausbau. Nach einer langen Phase der Krise hat sich die Fluglinie nun wieder aufgerappelt und setzt auf Wachstum. Auch in Deutschland würde Thai gerne weiter wachsen - noch fehlt dazu aber das nötige Fluggerät.  «Wir würden gerne aufgrund der sehr guten Resonanz und Auslastung aufstocken, aber das scheitert momentan an der vorhandenen Zahl an Fliegern – leider!», sagte Thai-Länderverkaufschef Matthias Horn kürzlich zu aeroTELEGRAPH. Ähnlich sehe es mit der Aufnahme weiterer deutscher Ziele aus.  Flüge an andere Flughäfen wie Hamburg, Berlin oder Düsseldorf seien «leider» aufgrund der derzeitigen Flottengröße nicht möglich.

Mehr zum Thema

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

ticker-oesterreich

Österreichs Flughäfen mit leichtem Passagierwachstum – Fracht legt deutlich zu

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Beschädigte Cockpitscheiben in der OE-LBM: Die Justiz beschäftigt sich mit dem Fall.

Polizei stellt Blackboxen von Hagelflug von Austrian Airlines sicher

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg