Business-Sitz in der Boeing 787-9 von Thai: nicht für alle Passagiere geeignet.

Thai AirwaysZu dick für die Business Class

Thai Airways hat neue Boeing 787-9 erhalten. Doch nicht alle Passagiere dürfen dort in der Business Class Platz nehmen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Stark übergewichtige Menschen müssen aufpassen, wenn sie ein Ticket bei Thai Airways kaufen - zumindest, wenn sie in der Business Class reisen wollen. Wer einen Hüftumfang von mehr als 56 Zoll (etwa 142 Zentimeter) hat, kann dort nicht Platz nehmen. Allerdings gilt das nur, wenn der Flug in einer Boeing 787-9 stattfindet.

Der Grund: der Anschnallgurt lässt einen solchen Umfang nicht zu. Dasselbe gilt für Eltern, die ihr Kleinkind auf dem Schoß haben wollen. Auch sie müssen entweder in der Economy Class fliegen oder - die Option haben die Übergewichtigen nicht - ihrem Kind ein zusätzliches Ticket kaufen.

Airbag im Gurt

Thai Airways‘ Sicherheitschef Pratthana Pattanasirim erklärte lokalen Medien kürzlich, dass in der Business Class der neuen Dreamliner neue Sitzgurte mit Airbag eingebaut sind. Die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA hat sie nur bis zu einem gewissen Umfang zugelassen. Dies aus dem Grund, dass sie sich nicht unendlich verlängern lassen.

Alternativ zu Airbags bringen einige Fluggesellschaften inzwischen Schultergurte an, die Business-Passagiere bei Start und Landung anlegen müssen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies