Business-Sitz in der Boeing 787-9 von Thai: nicht für alle Passagiere geeignet.

Thai AirwaysZu dick für die Business Class

Thai Airways hat neue Boeing 787-9 erhalten. Doch nicht alle Passagiere dürfen dort in der Business Class Platz nehmen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Stark übergewichtige Menschen müssen aufpassen, wenn sie ein Ticket bei Thai Airways kaufen - zumindest, wenn sie in der Business Class reisen wollen. Wer einen Hüftumfang von mehr als 56 Zoll (etwa 142 Zentimeter) hat, kann dort nicht Platz nehmen. Allerdings gilt das nur, wenn der Flug in einer Boeing 787-9 stattfindet.

Der Grund: der Anschnallgurt lässt einen solchen Umfang nicht zu. Dasselbe gilt für Eltern, die ihr Kleinkind auf dem Schoß haben wollen. Auch sie müssen entweder in der Economy Class fliegen oder - die Option haben die Übergewichtigen nicht - ihrem Kind ein zusätzliches Ticket kaufen.

Airbag im Gurt

Thai Airways‘ Sicherheitschef Pratthana Pattanasirim erklärte lokalen Medien kürzlich, dass in der Business Class der neuen Dreamliner neue Sitzgurte mit Airbag eingebaut sind. Die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA hat sie nur bis zu einem gewissen Umfang zugelassen. Dies aus dem Grund, dass sie sich nicht unendlich verlängern lassen.

Alternativ zu Airbags bringen einige Fluggesellschaften inzwischen Schultergurte an, die Business-Passagiere bei Start und Landung anlegen müssen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack