Ein Airbus A330-300 von Thai Airways rammte am Montagmorgen (9. März) am Flughafen der laotischen Hauptstadt Vientiane eine Gulfstream IV. Beim Rollen auf dem Vorfeld riss das Passagierflugzeug mit seiner linken Tragfläche das gesamte Höhen- und Seitenleitwerk des parkenden Geschäftsfliegers ab. Der A330 wurde an der äußeren Flügelvorderkante beschädigt.
Beim Vorfall ist niemand verletzt worden. Der A330 der thailändischen Nationalairline ist vor dem Vorfall als Flug TG574 aus Bangkok angekommen. Die Gulfstream IV mit dem Kennzeichen M-YWAY wird von Blue Sky Leasing betrieben und ist auf der Insel Isle Of Man registriert, einer der britischen Krone unterstellte Selbstverwaltungszone. Wie es zu dem Zusammenstoß kam, ist bislang unklar.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der in Laos am Boden zusammengestoßenen Flugzeuge.
  A330 von Thai rasiert Leitwerk eines Privatjets ab 
       Beschädigte Gulfstream IV: Rollender A330 riss das gesamte Seiten- und Höhenleitwerk des parkenden Geschäftsfliegers ab.
  Facebook/In Love Aviation
     Bei dem Flugzeug von Thai Airways wurde der linke Flügel beschädigt.
  Facebook/In Love Aviation
     Situation kurz nach dem Zusammenstoß am Dienstagmorgen.
  Facebook/In Love Aviation
     Die Gulfstream ist auf der britischen Sonderverwaltungszone Isle Of Man registriert.
  Facebook/In Love Aviation
     Der Airbus A330-300 von Thai Airways kam kurz vor der Kollision aus Bangkok an.
  Facebook/In Love Aviation