Beschädigte Gulfstream IV: Rollender A330 riss das gesamte Seiten- und Höhenleitwerk des parkenden Geschäftsfliegers ab.

Vorfall in LaosA330 von Thai rasiert Leitwerk eines Privatjets ab

Auf dem Vorfeld des Flughafen Vientiane in Laos kamen sich ein Airbus A330 von Thai Airways und eine Gulfstream IV in die Quere.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein Airbus A330-300 von Thai Airways rammte am Montagmorgen (9. März) am Flughafen der laotischen Hauptstadt Vientiane eine Gulfstream IV. Beim Rollen auf dem Vorfeld riss das Passagierflugzeug mit seiner linken Tragfläche das gesamte Höhen- und Seitenleitwerk des parkenden Geschäftsfliegers ab. Der A330 wurde an der äußeren Flügelvorderkante beschädigt.

Beim Vorfall ist niemand verletzt worden. Der A330 der thailändischen Nationalairline ist vor dem Vorfall als Flug TG574 aus Bangkok angekommen. Die Gulfstream IV mit dem Kennzeichen M-YWAY wird von Blue Sky Leasing betrieben und ist auf der Insel Isle Of Man registriert, einer der britischen Krone unterstellte Selbstverwaltungszone. Wie es zu dem Zusammenstoß kam, ist bislang unklar.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der in Laos am Boden zusammengestoßenen Flugzeuge.

Mehr zum Thema

Embraer E190 von Helvetic Airways: Ein Jets dieses Typs wurde nun beschädigt.

A350 von Qatar rammt Jet von Helvetic

Boeing 747-400 von KLM: In Toronto auf Auto gerollt.

KLM-Jumbo rollt mit Triebwerk auf Flughafenauto

Unfallort am Flughafen Dallas: Beide Jets gehören American Eagle.

Tankfahrzeug beschädigt gleich zwei Jets

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies