So sah das Terminal früher aus.

London Heathrow Terminal 1Terminal am Stück zu verkaufen

Seit fast zwei Jahren ist das Terminal 1 in Heathrow geschlossen. Nun kann man seinen Inhalt ersteigern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wollten Sie schon immer einen Check-in-Schalter zu Hause stehen haben? Vielleicht eine Rolltreppe? Einen Körper-Scanner? Oder sind Sie einfach Flughafen-Fan und würden Ihre Wohnung gerne mit ein paar Hinweisschildern schmücken? All das ist nun möglich – zumindest für diejenigen mit dem nötigen Kleingeld. Der Londoner Flughafen Heathrow versteigert sein Terminal 1.

Das Terminal war einst das größte Europas. Der Betrieb startete 1969, seit dem 29. Juni 2015 werden dort keine Passagiere mehr abgefertigt. Das Gebäude wird hauptsächlich genutzt, um das Terminal 2 zum Beispiel bei der Gepäckabfertigung zu entlasten. Jetzt soll es aber bald abgerissen werden. Zuvor muss die Einrichtung raus.

Liebhaberstücke

In verschiedenen Auktionen und Verkaufsveranstaltungen werden die Gegenstände nun nach und nach verkauft. Dinge wie Gepäckbänder, Check-in-Schalter oder Aufzüge könnten unter anderem für Lowcost-Flughäfen interessant sein, welche günstig ausbauen oder renovieren wollen. Doch es gibt auch Liebhaberstücke für Fans – etwa Sitze, Schilder oder Uhren.

Wie Daniel Gray von der Auktionsfirma Global Partners dem Internetportal Londonost verrät, dürfte das begehrteste Stück das große Terminal-1-Schild sein, das außen am Gebäude die Passagiere begrüßte. Wie viel es schließlich kosten wird, wollte er aber nicht spezifizieren.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Ausschnitte aus dem Auktionskatalog.

Mehr zum Thema

So sah das Terminal früher aus.

Europas einst größtes Terminal macht dicht

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Einsteigen in den A380: Bei British Airways wieder ganz normal.

Bald fliegen bei British Airways wieder alle Airbus A380

Qatar Airways erwägt eigenes Abfertigungsunternehmen in London Heathrow

Qatar Airways erwägt eigenes Abfertigungsunternehmen in London Heathrow

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies