Tata SIA Airlines setzt auf Airbus: Die Linie least A320 und A320 neo.

Tata SIA startet im September

Tata SIA Airlines hebt endlich ab: Am 1. September soll es losgehen. Und die neue indische Fluglinie plant bereits Langstrecken-Verbindungen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 1. September 2014 soll der erste Flieger von Tata SIA Airlines abheben. Das geht aus Unterlagen hervor, welche die Fluggesellschaft bei der indischen Luftfahrtbehörde DGCA eingereicht hat. Geplant sind im ersten Betriebsjahr 87 Flüge pro Woche. Sie sollen nach Ahmedabad, Bengaluru, Goa, Mumbai und Hyderabad gehen. Auch Chandigarh, Jammu, Patna und Srinagar stehen auf dem Flugplan. Im zweiten Jahr soll sich die Zahl der Flüge verdoppeln. Als spätere Ziele werden Amritsar, Bagdogra, Chennai, Cochin, Indore, Jaipur, Kolkata, Lucknow, Pune und Varanasi genannt.

Tata SIA Airlines ist ein Gemeinschaftsprojekt des indischen Konglomerats Tata mit Singapore Airlines. Die Fluggesellschaft soll allerdings keine Billigfluglinie werden, sondern einen vollen Service anbieten. Dafür hat Tata SIA Airlines etwa 20 Airbus A320-200 und A320-200 Neo geleast. Als Basis dient der Flughafen Delhi, weitere Basen könnten folgen - je nach Erfolg der Airline.

Bald auch international?

Zunächst will Tata SIA Airlines die innerindische Verbindungen anbieten. Die Fluglinie schielt aber auch schon ins Ausland. Dafür müsste sich aber die Gesetzgebung in Indien ändern, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Bislang müssen Fluglinien mindestens fünf Jahre inländisch in Betrieb sein und mindestens zwanzig Flugzeuge besitzen, damit sie auch ausländische Ziele anfliegen dürfen.

Indiens Luftfahrtminister Ajit Singh hatte im Januar aber verkündet, das Gesetz streichen zu wollen. Allerdings haben in der letzten Woche Parlamentswahlen stattgefunden - vermutlich wird es eine neue Regierung geben. Doch Tata SIA Airlines gibt sich optimistisch: «Als wir die Airline gegründet haben, gab es die 5-20-Regel noch», erklärte Sanjay Singh, stellvertretender PR-Manager. «Nun sieht es so aus, als würde das Gesetz gestrichen und wir werden definitiv international fliegen.»

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies