Airbus A321 Neo in den Farben von Tap: Neue Ziele im Visier.

Brasilien und USATap will mit dem A321 über den Teich

Die portugiesische Fluggesellschaft will ihr Langstreckenangebot in Porto ausbauen. Dafür setzt sie auf den Airbus A321 Neo.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Tap ging es lange nicht gut. Die portugiesische Nationalairline war angeschlagen und musste sparen. Eine Maßnahme im letzten Kostensenkungsprogramm war ein markanter Abbau des Angebots in Porto. 74 Destinationen in Europa, Brasilien und den USA wurden im Frühjahr 2016 aus dem Flugplan gekippt.

Den Nachteil versuchte Tap mit der Einführung einer Luftbrücke zwischen Porto und Lissabon wettzumachen. Die beiden größten portugiesischen Städte werden seither stündlich mit einem Flug in jede Richtung verbunden. So sollen Passagiere aus der Hafenstadt im Norden des Landes über den Flughafen der Hauptstadt in die Welt geführt werden.

Mehr Frequenzen

Inzwischen ist Tap teilprivatisiert worden. Und der neue private Eigentümer will das Angebot in Porto wieder ausbauen. «Ich glaube, dass wir mit den Airbus A321 Neo mehr internationale Frequenzen haben werden», sagte David Neeleman, Chef der privaten Gruppe Atlantic Gateway sowie Azul-und Jetblue-Gründer kürzlich der Zeitung Dinheiro Vivo. Im Visier hat er Ziele im Nordosten Brasiliens und im Osten der USA.

Bei der Expansion soll der Airbus A321 Neo helfen, von dem Tap 2015 gleich 24 Exemplare bestellt und sich diesen Sommer nochmals vier Stück über die Leasingfirma BOC besorgt hat. Das neue Flugzeug helfe, die Kosten zu senken, so Neeleman. Auch könne man auf gewissen Strecken statt einer Frequenz täglich mit einem großen Flieger neu zwei anbieten.

Bis zu 6850 Kilometer

Der Airbus A321 Neo hat eine Reichweite von 6 850 Kilometer.  Die Strecke von Porto nach New York ist 5400 Kilometer lang, Porto - Fortaleza 5800 Kilometer.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert