Blick auf Schiphol von der Startbahn: Airlines wollen ausbauen.
Drehkreuz

Tankproblem legt Amsterdam Schiphol lahm

Mitten in der Hauptsaison: In Amsterdam Schiphol konnten am Mittwochnachmittag und -abend keine Flugzeuge mehr betankt werden. Nun ist das Problem behoben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schwierigkeiten am drittgrößten Flughafen Europas: In Amsterdam Schiphol konnten am Mittwochnachmittag und -abend (24. Juli) keine Flugzeuge mehr betankt werden. Das externe Unternehmen Aircraft Fuel Supply, das für die Spritversorgung der Flieger zuständig sei, kämpfe mit einem Fehler in seinem System, erklärte der Flughafen.

Am Abend konnte das Problem behoben werden und ab etwa 21:45 Uhr begann wieder die Betankung von Flugzeugen. Die Konsequenzen waren und sind jedoch riesig: Rund 180 Flüge wurden gestrichen, dazu kamen viele Verspätungen. Tausende Passagiere strandeten dadurch über Nacht in Amsterdam. Viele wurden in Hotels untergebracht, der Flughafen setzte jedoch auch Feldbetten ein. Auch am Donnerstag rechnet Schiphol noch mit Verspätungen und Flugstreichungen als Folge der gestrigen Probleme.

Mehr zum Thema

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Boeing 787 von El Al: Holte Landsleute gratis in den Niederlanden ab.

El Al evakuiert Israelis mit Boeing 777 und 787 aus den Niederlanden

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Boeing 737 von Tui am Flughafen Twente: Der Airport muss investieren.

Behörde verbietet Twente nun auch Starts von Airbus A320 und Boeing 737

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack