Air Serbia plant Flottenerweiterung mit Wet-Lease - und Bestellungen ab 2027
Die serbische Nationalairline will ihre Flotte weiter ausbauen und verfolgt dabei eine zweigleisige Strategie: Einerseits setzt sie weiterhin auf saisonale Wet-Lease-Vereinbarungen, andererseits bereitet sie eigene Flugzeugkäufe vor. Das bestätigten Chef Jiri Marek bei der Iata-Jahrestagung in Delhi, wie diverse Portale berichten. Noch in diesem Winter soll ein vergleichsweise junger Airbus A320 in die Flotte aufgenommen werden. Zudem sei eine Absichtserklärung zum Kauf von zwei Embraer-Jets unterzeichnet worden, deren Anlieferung für Ende 2025 geplant ist. Zwei weitere A320 könnten im Sommer zu Air Serbia folgen – auch aufgrund der gestiegenen Verfügbarkeit auf dem Leasingmarkt nach der Rückgabe mehrerer Maschinen durch Wizz Air und Volaris.
10.06.25 - 12:07
Einzige europäische Airline
Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen
Was Air France, British Airways, Lufthansa, Finnair und anderen verwehrt bleibt, ist der serbischen Nationalairline nun gestattet. Serbien hat offiziell Überflugrechte in Russland beantragt und erhalten. Noch nutzt Air Serbia diese aber nicht.
02.06.25 - 18:45