Air Serbia plant Flottenerweiterung mit Wet-Lease - und Bestellungen ab 2027

ticker-air-serbia

Die serbische Nationalairline will ihre Flotte weiter ausbauen und verfolgt dabei eine zweigleisige Strategie: Einerseits setzt sie weiterhin auf saisonale Wet-Lease-Vereinbarungen, andererseits bereitet sie eigene Flugzeugkäufe vor. Das bestätigten Chef Jiri Marek bei der Iata-Jahrestagung in Delhi, wie diverse Portale berichten. Noch in diesem Winter soll ein vergleichsweise junger Airbus A320 in die Flotte aufgenommen werden. Zudem sei eine Absichtserklärung zum Kauf von zwei Embraer-Jets unterzeichnet worden, deren Anlieferung für Ende 2025 geplant ist. Zwei weitere A320 könnten im Sommer zu Air Serbia folgen – auch aufgrund der gestiegenen Verfügbarkeit auf dem Leasingmarkt nach der Rückgabe mehrerer Maschinen durch Wizz Air und Volaris.

Eine langfristige Flottenmodernisierung wird von Air Serbia frühestens ab 2027 erwartet. Dabei will die Airline auf Verfügbarkeit und wirtschaftliche Effizienz achten – und setzt auf ein vorsichtiges Wachstum ohne überstürzte Entscheidungen.

Mehr zum Thema

ticker-air-serbia

Air Serbia mit 20.000 Reisenden auf Shanghai-Route

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

ticker-air-serbia

Trotz Sanktionen: Serbien und Russland planen Ausbau der Flugverbindungen

ticker-air-serbia

Air Serbia stockt Angebot nach Genf vor Start auf - als Reaktion auf Easyjet

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich