Boeing 777 von Swiss: War in der Pandemie viel unterwegs.

VorschlagSwiss will Streik mit Schlichtung abwenden

Der Schweizer Lufthansa-Tochter droht ein Streik ihrer Pilotinnen und Piloten. Nun hofft sie, dies mit einem Schlichtungsverfahren noch abwenden zu können.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Swiss und der Pilotenverband Aeropers konnten sich auch nach über zwei Jahren Verhandlungen nicht auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag einigen. Nun droht ab Mitte Oktober Streik.

Um das abzuwenden, schlägt die Schweizer Lufthansa-Tochter ein außergerichtliches Schlichtungsverfahren vor, wie sie am Donnerstagmittag (22. September) mitteilt. Das vorgeschlagene Verfahren habe zum Ziel, «in den nächsten Wochen eine unverbindliche Schlichtungsempfehlung unter Berücksichtigung der Interessen von Aeropers und Swiss auszuarbeiten», so die Airline.

Gewerkschaft prüft Swiss-Vorschlag

Aeropers erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH, man selber habe davon nur wenige Minuten vor der Öffentlichkeit erfahren. «Wir werden diesen Vorschlag nun analysieren und nächste Woche entscheiden, wie unsere Antwort auf dieses Angebot aussieht.»

Mehr zum Thema

Pilotenmütze von Swiss: Bleibt sie ab Mitte Oktober im Schrank?

Mitte Oktober droht bei Swiss ein Streik

Geparkte Flieger von Swiss: Zwist mit den Piloten.

Swiss und ihre Piloten liegen sich in den Haaren

Pilotinnen und Piloten von Lufthansa verzichten bis Ende Juni 2023 auf Streik

Pilotinnen und Piloten von Lufthansa verzichten bis Ende Juni 2023 auf Streik

ticker-swiss

Neuer Anbieter: Aus für Lindor-Kugeln in der Business- und Premium Economy-Class bei Swiss

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies