Heckflossen-Kreisel beim Hauptsitz von Swiss: ...

Neue Strecken, neue KabineSwiss erfindet sich in Europa neu

Nun ist es offiziell: Die Swiss erweitert ihr Streckennetz massiv. Zudem baut sie die mehr Sitze in die Airbus A320 ein und bietet besseres Essen in der Economy.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Swiss geht in die Vollen. Sie baut ihr Angebot ab Zürich auf einen Schlag massiv aus. Gleich 22 neue Destinationen nimmt sie auf den Sommerflugplan 2015 in ihren Flugplan auf, wie die Airline am Montag (6. Oktober) bekannt gab und aeroTELEGRAPH bereits vorab berichtete.

Die Schweizer Fluglinie will dadurch nicht nur attraktiver werden, sondern auch die unliebsame Konkurrentin Etihad Regional mit dem besseren Angebot und durch direkte Konkurrenz unter Druck setzen. Mit dabei im neuen Swiss-Programm sind denn auch deren Rennstrecken Zürich - Dresden und Zürich - Leipzig. Auch die Etihad-Regional-Route Genf - Lugano wird neu von Swiss bedient.

Auch Helvetic und Intersky unter Druck

Der Ausbau wird dank der Bombardier C-Series möglich, die im Herbst 2015 zur Flotte stoßen. Die Swiss oderte dreißig Stück des neuen Flugzeuges. Die Maschinen ersetzen die alternden, teueren und auch kleineren Avro RJ 100 Jumbolino.

Ganzjährig fliegt die Swiss neu von Zürich nach Bari, Bilbao, Göteborg, Graz, Helsinki, Krakau, Ljubljana, Neapel, Porto, Riga, Sarajevo, Sofia, Toulouse und Zagreb. In den Sommermonaten kommen saisonal Brindisi, Izmir, Malta, Palermo, Santiago de Compostela und Thessaloniki hinzu. Es sind also auch Routen darunter, die kleinere Anbieter wie Intersky (Zürich - Graz) oder Helvetic Airways (Zürich - Brindisi) bislang exlusiv anbieten. Ein Ausbau in Genf wird gemäß Insidern und einem Schulungsvideo der Swiss ebenfalls in studiert.

Größeres Essensangebot

Neben der Streckenoffensive stellte die Swiss auch ein neues Konzept für die Kabine der Kurz- und Mittelstreckenflotte vor. Kern ist eine Erhöhung der Kapazität der Flieger aus der Airbus-A320-Familie. Das sei möglich, ohne die Beinfreiheit zu verringern, so die Swiss. In den A320 haben nach dem Umbau – er beginnt im November – 12 Passagiere mehr Platz, im A321 werden 19 zusätzliche Sitze eingebaut. Die Gestaltung soll den Langstreckenjets der Swiss angeglichen werden. Der erste neu eingerichtete Flieger soll im November abheben.

Auch die Qualität soll steigen. Das Essensangebot in der Economy-Class auf den Europaflügen wird ausgeweitet – statt dem obligatorischen trockenen Sandwich («Käse oder Schinken?») gibt es künftig je nach Fluglänge warme Quiches, Gebäck oder Salat und warme Desserts. Produziert werden die Produkte laut der Swiss in der Schweiz.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies