Boeing 777 von Swiss: Steuert Osaka an.

Übergabe der 10. Boeing 777-300 ERSwiss macht die Zehn voll

Swiss erneurte ihre Langstreckenflotte mit Boeing 777. Nun übernahm die Fluglinie das letzte Exemplar - auch wenn sie gerne mehr gehabt hätte.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eines war für Swiss klar, als sie sich an die Ablösung der in die Jahre gekommenen Airbus A340-300 machte. Es müssen größere Flieger her. Nur so sah sich die Lufthansa-Tochter in der Lage, mit der Konkurrenz mithalten zu können, die auf vielen Strecken mit größeren Maschinen operierte und so die Durchschnittskosten drücken konnte.

Doch viele Optionen hatte sie bei der Wahl eines neuen Langstreckenfliegers nicht. «Der Airbus A350-1000 und die Boeing 777-9 waren für uns zu spät verfügbar», erklärt Technikchef Peter Wojahn. Deshalb hatte sich Swiss zur Überbrückung auch den A340-600 angeschaut. «Doch damit hätten wir die Kosten pro Sitz nicht drücken können», so Wojahn. Die Wahl fiel deshalb auf die Boeing 777-300 ER.

Gerne mehr geordert

2013 gab Swiss bekannt, sechs Exemplare des Langstreckenklassikers zu ordern, später stockte sie die Bestellung um drei weitere 777-300 ER auf und am Ende kam nochmals eine dazu. Nun wurde die zehnte und letzte Maschine ausgeliefert. Die HB-JNJ wurde von der Fluglinie am am Dienstag (13. März) in Seattle offiziell übernommen. Sie kommt am kommenden Tag in Zürich an.

Die Verantwortlichen von Swiss ließen durchblicken, dass sie eigentlich gerne noch mehr 777 geordert hätten. Doch dazu gab es kein grünes Licht aus der Lufthansa-Zentrale. Deshalb behält die Schweizer Fluglinie ihre restlichen fünf A340. Sie bekommen in den kommenden Monaten eine neue Inneneinrichtung.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Bilder der HB-JNJ bei der Übergabe in Seattle.

Mehr zum Thema

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

ticker-boeing-1

Japan sagt Trump Kauf von 100 Boeing-Jets zu

paris air show boeing 777 8f visualisierung

Boeing startet die Produktion des 777X-Frachters - das sind die Kunden

ticker-alaska-air

Alaska-Airlines-Flug 1282: Der Abschlussbericht ist da, die Klagen nehmen Fahrt auf

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack