Die Insel Gališnik in Kroatien: Das Land bekommt eine neue Airline.

Marcos RosselloSundair-Chef startet neue Fluglinie in Kroatien

Eine neue Airline beantragt derzeit die nötigen Genehmigungen in Kroatien. Dahinter steckt Sundair-Chef und -Eigentümer Marcos Rossello. Der Start soll schon bald erfolgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sundair-Chef und -Eigentümer Marcos Rossello gründet in Kroatien eine zweite Fluggesellschaft. «Der Plan ist, Ende April oder Anfang Mai zu starten», sagt Rossello im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. «Wir arbeiten derzeit an der Erlangung des AOC.» Die Abkürzung steht für Air Operator Certificate - auf Deutsch Luftverkehrsbetreiberzeugnis.

Das Projekt trägt den Namen Fly Air 41 - angelehnt an das Luftfahrt-IT-Unternehmen, dessen Geschäftsführer Rossello einst war. Die neue Airline wird aber nicht zwingend so heißen. «Zu Details wollen wir uns noch nicht äußern», sagt Rossello.

Suche nach neuen Geschäftsfeldern

Die neue Fluggesellschaft soll keine Tochter von Sundair sein und die deutsche Airline auch nicht ersetzen. Entsprechenden Berichten kroatischer Medien widerspricht Rossello vehement. «Sundair steht zum Standort Deutschland und zum Erhalt der Arbeitsplätze in Deutschland», so der Chef. Sundair werde voraussichtlich in den nächsten zwei Monaten auch ihr Schutzschirmverfahren verlassen.

Zweck der Fluglinie in Kroatien sei es, neue Geschäftsfelder zu erschließen, so der Airline-Unternehmen. «Wir sind mit unseren Geschäftspartnern und auch mit Schauinsland-Reisen im Gespräch», sagt Rossello. Sie seien über die Pläne informiert.

Mehr zum Thema

Sundair stellt Stockholm - Beirut ein

Sundair stellt Stockholm - Beirut ein

Sundair fliegt künftig mit sechs Flugzeugen

Sundair fliegt künftig mit sechs Flugzeugen

Flieger von Sundair: Die Airline wurde vor vier Jahren gegründet.

Sundair fliegt unter den Schutzschirm

Plitvicer Seen

10 Gründe für einen Herbsturlaub in Kroatien

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies