Flieger von Lufthansa: Am Donnerstag und Freitag öfter am Boden.

StreikLufthansa annulliert 1300 Flüge

Ein Gericht entschied: Der Streik der Flugbegleiter von Lufthansa am Donnerstag und Freitag ist rechtens. Fast ein Viertel der Flüge fällt deshalb aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Arbeitsgericht Frankfurt hat entscheiden: Der Eilantrag von Lufthansa gegen den angekündigten 48-stündigen Streik der Flugbegleitergewerkschaft Ufo wurde von den Richtern abgelehnt. Die Fluggesellschaft will die Entscheidung jedoch anfechten - mit wenig Chancen auf Erfolg. Die Arbeitnehmervertreter planen daher weiter: Am Donnerstag (5. November) und Freitag (6. November) werden alle Flüge mit LH-Flugnummer bestreikt.

Das hat Folgen. An den beiden Tagen fallen insgesamt rund 1300 von 6000 Flügen aus, am Donnerstag rund 700 und am Freitag rund 600. Nicht bestreikt werden die Lufthansa-Töchter Eurowings, Germanwings, Sun Express, Lufthansa Cityline, Swiss, Edelweiss, Austrian Airlines, Air Dolomiti und Brussels Airlines. Lufthansa bedauert die Unannehmlichkeiten für die Passagiere.

Einladung abglehnt

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte zuletzt für Mittwochabend um 18 Uhr alle Gewerkschaften zu einem Treffen geladen. «Eine Lösung kann nur im Dialog liegen», meinte er. Man könne den Termin leider nicht wahrnehmen, so die Antwort der Flugbegleitergewerkschaft Ufo. Schuld sei Lufthansa mit der eingelegten Berufung, die eine Vorbereitung auf das Gespräch verunmögliche.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von Lufthansa: Der zweite Purser kann sich weiterhin auf Spezialaufgaben konzentrieren.

Lufthansa will Streik in letzter Minute verhindern

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Das Modell gefällt dem Konzern.

Streik-Déjà-vu bei Lufthansa

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies