A321 mit dem temporären Kennzeichen D-AVXF: Von Hamburg nach Teheran?

Neues FlugzeugStartet hier der erste neue Airbus von Iran Air?

Offenbar steht Airbus kurz vor der Auslieferung eines ersten A321 an Iran Air. Es soll nicht der einzige Jet sein, den der Flugzeugbauer zur Übergabe vorbereitet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Planespotter in Hamburg haben derzeit ein Thema: Der Airbus A321-200 SL mit der Seriennummer 7418 und dem temporären Kennzeichen D-AVXF erregt ihr Aufsehen. Eigentlich hätte der Flieger an Avianca gehen sollen. Doch inzwischen ist die Maschine von der Liste der südamerikanischen Airline gestrichen worden. Neu geht er offenbar an Iran Air, so ein inzwischen ziemlich lautes Raunen in Branchenkreisen. Die iranische Nationalairline wird den A321 demnach als EP-IFA eintragen.

Zeitlich könnte es stimmen. Denn erst kürzlich erhielten Airbus und Boeing von der US-Exportkontrollbehörde Office of Foreign Assets Control grünes Licht für die Auslieferung von Flugzeugen in den Iran. Und am Donnerstag (17. November) erklärte Javad Hashemi Tehrani, Chef der iranischen Aviation Parts Holding Company der Nachrichtenagentur Tasnim, dass ein erster Flieger vor Ende des Jahres in Teheran eintreffen werde.

Letzte Testphase

Von Airbus heißt es zum Thema lediglich: «Kein Kommentar». Doch Tehrani erklärte weiter, es werde sich bei dem ersten Flieger um einen Airbus A321 handeln. Dieser befinde sich gerade in der Phase der letzten Tests, bevor er dann überführt werde. Das lässt mit ziemlicher Sicherheit darauf schließen, dass D-AVXF der besagte Jet ist. Er absolvierte am 16. November seinen Erstflug.

Vorläufig haben die USA die Erlaubnis für die Auslieferung von 17 Jets gegeben. Insgesamt hat Airbus aber Bestellungen für über 100 Flugzeuge aus dem Iran erhalten.

Auch andere Flieger vor der Auslieferung?

In französischen und spanischen Medien geht außerdem einen Raunen darüber um, dass weiter, eigentlich für Avianca bestimmte Flugzeuge am spanischen Flughafen Teruel auf die Auslieferung an Iran Air vorbereitet werden. Zudem soll laut dem Portal Flugrevue Boeing dabei sein, die Auslieferung von zwei Boeing 747-8, die eigentlich an die insolvente Transaero hätten gehen sollen, vorzubereiten.

Mehr zum Thema

etihad airbus

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg