Flieger von Spicejet: Mit Wasserflugzeugen sind abgelegene Gebiete leicht zu erreichen.
Indien

Spicejet setzt wieder auf Wasserflugzeuge - und auf De Havilland

Die Pandemie bedeutete das Aus für Indiens Pläne für ein großes Wasserflugzeug-Netzwerk. 2025 will Spicejet wieder ein Angebot aufbauen - mit Hilfe eines Herstellers.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Indien wollte mit dem Aufbau von Wasserflugzeugrouten ein neues Kapitel in der Luftfahrt des Landes aufschlagen und damit die Konnektivität deutlich verbessern. Der Vorteil: Für Wasserflugzeuge benötigt man fast keine teure Flughafeninfrastruktur. Und mit Spicejet war auch schon eine Fluggesellschaft mit an Bord, die das Ganze umsetzen wollte.

Die indische Airline kündigte 2017 an, rund 400 Millionen Dollar in den Kauf von mehr als 100 Wasserflugzeugen zu investieren. Geplant war der Kauf von Turboprop-Maschinen vom Typ Kodiak. Die Spicejet-Geschäftsführung unternahm damals sogar zusammen mit Regionalpolitikern einen Testflug. Aus dem Flugzeugkauf wurde dann allerdings nichts.

Spicejet plant Start 2025

Zwar wurde im Oktober 2020 eine erste Strecke eröffnet mit einer von Maldivian Seaplane gemieteten De Havilland Canada Twin Otter. Im November folgten weitere Routen. Doch alle wurden aufgrund der Covid-Pandemie wieder eingestellt und auch nicht wieder aufgenommen. Bis jetzt. Denn Spicejet kündigte am Samstag (9. November) an, im kommenden Jahr Wasserflugzeuge auf 20 Routen einsetzen zu wollen.

«Wasserflugzeuge haben das Potenzial, Indiens regionale Konnektivität zu verändern und Zugang zu einigen der atemberaubendsten und doch abgelegensten Teile des Landes zu ermöglichen», sagte Ajay Singh, Vorsitzender und Geschäftsführer von Spicejet, bevor er mit dem Ministerpräsidenten des südindischen Bundesstaats Andhra Pradesh sowie dem Minister für zivile Luftfahrt zu einem Testflug startete.

Zusammenarbeit mit De Havilland

Verbunden werden sollen unter anderem die Städte Lakshadweep, Hyderabad, Guwahati und Shillong. Spicejet will an mehreren Standorten Wasserflugzeuge stationieren. Unterstützt wird die Airline dabei laut eigenen Angaben von De Havilland Canada - und das, obwohl die beiden Unternehmen sich vor einigen Jahren vor Gericht gegenüberstanden.

Mehr zum Thema

Flieger von Spicejet: Mit Wasserflugzeugen sind abgelegene Gebiete leicht zu erreichen.

Indien setzt auf Wasserflugzeuge

TV-Bericht über den Testflug: Spicejet hofft auf neue Märkte.

Spicejet will aufs Wasser

Dash 8-400 von Spicejet: Zoff um Lieferplan und Zahlungen.

De Havilland klagt gegen Kundin Spicejet

ticker-spicejet

Spicejet fliegt nach zehn Jahren Pause wieder nach Kathmandu

Video

Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies