Illustration: Boeing 777-9 am Boden mit Service-Optionen.

777XSpezialauflagen für Boeings Klappflügel

Die einklappbaren Flügelspitzen der Boeing 777X sind eine Neuheit in der Zivilluftfahrt. Nun hat die US-Luftfahrtbehörde erklärt, was sie für die Zertifizierung verlangt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Oktober gab Boeing den Startschuss für die Produktion des ersten zivilen Jets mit einklappbaren Flügelspitzen. Die 777X reduziert ihre Spannweite durch das Einklappen von 72 auf 65 Meter, um mit ihren langen Tragflächen an Flughäfen nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat nun im Rahmen der Zertifizierung der neuen Technologie eine Reihe von Anforderungen benannt,  die sicherstellen sollen, dass Boeing alle Sicherheitsstandards erfüllt, wie das Fachportal Aviation Week zuerst berichtete.

Die FAA verlangt vom US-Flugzeugbauer unter anderem eine Warnfunktion, die vor dem Start bei nicht gesicherten oder falsch positionierten Flügelspitzen auf mehreren Wegen Alarm schlägt und die Crew auch darauf hinweist,  wenn die Flügelspitzen während des Rollens eingeklappt sind. Zusätzlich muss dafür Sorge getragen sein, dass der Takeoff verhindert wird, wenn die Spitzen nicht gesichert sind oder sich nicht in ihrer korrekten Position befinden.

System während des Fluges ohne Strom

Boeing muss weiterhin nachweisen, dass das Flugzeug handhabbar ist, wenn es bei Seitenwind nach der Landung die Flügelspitzen einklappt. Auch muss sicher sein, dass die ausgeklappten Flügel sich in keinem Fall während des Fluges durch einen Fehler entriegeln können. Daher ist die FAA-Auflage, dass alle Stromquellen, die eine Entriegelung möglich machen könnten, vor dem Start automatisch vom Betriebs- und Verriegelungssystem des Flügelspitzen getrennt werden und während des Fluges nicht wieder damit verbunden werden können.

Boeing erklärte laut Aviation Week, dass die Auflagen nicht unüblich und auch keine Überraschung sind nach vier Jahren der Beratung mit US-amerikanischen und europäischen Behörden. Man habe daher die entsprechenden Funktionen entwickelt,  um alle Spezialanforderungen zu erfüllen. Laut dem Fachportal läuft die Zertifizierung der beiden X-Modelle 777-8 und 777-9 im Rahmen einer geänderten Zertifizierung der normalen 777, die neue Technik der einklappbaren Flügelspitzen sei davon jedoch nicht abgedeckt.

Mehr zum Thema

Start der 777X-Produktion: So erlebte ihn Alan Boyle von Geek Wire.

Boeing baut jetzt erste 777X

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies