Die Maschine war in den letzten Monaten im Airbus-Werk in Toulouse gefertigt worden.

Vor Auslieferung an LufthansaSo wird der Airbus A350 gebaut

Im Dezember soll Lufthansa den ersten A350 bekommen. Derzeit werden die ersten drei Exemplare der Fluggesellschaft bei Airbus in Toulouse fertig gebaut. Ein Blick hinter die Kulissen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Der Münchner gilt gemein für bayerische Verhältnisse als extrem fortschrittlich und gar nicht so konservativ.» Was die Süddeutsche Zeitung einmal über das Nachtleben der Stadt schrieb, gilt bald auch für die Luftfahrt. Nicht Frankfurt als wichtigste Basis von Lufthansa bekommt das modernste Langstreckenflugzeug zuerst, sondern München. «Der Airbus A350 ist aufgrund seiner Kapazität und Beschaffenheit ideal für ein Drehkreuz in der Größe Münchens», begründet die Fluggesellschaft.

Vorerst zehn Airbus A350-900 werden von der Fluggesellschaft in der bayerischen Hauptstadt stationiert. Von dort aus sollen die A350 ab Anfang 2017 in die Welt fliegen, etwa nach Boston oder Delhi. Am bayerischen Drehkreuz freut man sich denn auch bereits auf den neuen Flieger. «Mit dem A350 schreiben wir die Spielregeln neu», sagt Thomas Winkelmann, Chef von Lufthansa in München. Über den Einsatzort der restlichen 15 von Lufthansa georderten Flugzeuge wird noch entschieden.

Neue Sitze in der Economy Class

Der A350 biete Passagieren ein «neues Reiseerlebnis», verspricht Lufthansa. Passagiere in der Economy Class bekommen einen neuen, «ergonomisch geformten» Sitz in neuem Farbkonzept und 3-3-3-Anordnung sowie größere Bildschirme. In der Business Class gibt es einen Selbstbedienungskiosk an dem es Knabbereien und Getränke gibt. Die gesamte Kabine soll zudem leiser sein und dank dem auf eine Höhe von 1800 Meter – statt wie üblich 2400 Meter – eingestellten Kabinendruck sowie neuem Lichtkonzept für entspannteres Reisen sorgen. Zudem sind die A350 deutlich leiser - ein Joker im Kampf um eine dritte Startbahn in München.

Im Airbus-Werk in Toulouse werden die drei ersten Lufthansa-A350 derzeit zusammengebaut. Die Maschine mit der Seriennummer MSN 074 ist schon fast fertig. Sie wird in den kommenden Wochen lackiert und wird im Dezember als D-AIXA an die deutsche Fluggesellschaft übergeben. Die A350 mit den Seriennummern MSN 080 (D-AIXB) und MSN 087 (D-AIXC) stehen noch im Rohbau. Rund zweieinhalb Monate dauert es, bis ein Exemplar des neuen Langstreckenflugzeuges fertiggestellt ist.

Kürzere Bauzeit

Bei Airbus ist man besonders stolz auf die Endmontagelinie, die man extra für den A350 gebaut hat. Das L-förmige Hauptgebäude für die Flugzeugmontage ist 300 Meter breit, 125 Meter lang und 35 Meter hoch. Es erstreckt es sich über eine Fläche von 7,2 Hektar. Tageslicht macht die Hallen besonders hell uns sorgt auch für einen niedrigen Stromverbrauch.

Das Wichtigste an der A350-Endmontagelinie ist aber, dass sie so ausgerichtet ist, dass man die Jets schneller bauen kann. Der Einbau der Passagierkabine beginnt beim A350 im Gegensatz zu anderen Airbus-Programmen parallel zur Montage von Rumpf, Flügeln und Leitwerk. Rund 20 bis 30 Prozent Zeitersparnis erreicht der Flugzeugbauer so.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie Airbus A350 zusammengebaut werden und sehen Sie erste Bilder der A350 von Lufthansa.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg