Die Ideen der Leserinnen und Leser von aeroTELEGRAPH für das künftige Design von Discover sehen Sie in den kommenden Bildern.

Ideen der Leserinnen und LeserSo könnten die Flugzeuge von Discover künftig aussehen

Der neueste Ferienflieger der Lufthansa-Gruppe hat noch nicht enthüllt, wie seine Flugzeuge künftig aussehen werden. aeroTELEGRAPH hat Ideen gesammelt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Discover löst sich Stück für Stück vom Namen Eurowings. Lufthansas neuester Ferienflieger hat sich Juni zuerst den Namen Discover Airlines gesichert. Im Juli folgte dann das Design.

Der Name Discover Airlines ist in Kleinbuchstaben in Türkis-Blau geschrieben. Hinter dem Wort Discover befindet sich ein gelber Punkt. Das Türkis-Blau ist deutlich dunkler als die Blautöne, die Eurowings in ihrem Auftritt verwendet. Und das bisher verwendete Lila der Schwester kommt gar nicht mehr vor. Dafür wird Gelb Bestandteil des Markenauftritts.

Geld für neue Marken ist wieder da

Die Ferienfluggesellschaft war im Sommer 2021 mit dem Namen Eurowings Discover gestartet, weil die Lufthansa-Gruppe man damals kein Geld für die Lancierung einer neuen Marke ausgeben konnte. Denn der deutsche Staat hatte den Luftfahrtkonzern erst wenige Monate zuvor mit Milliarden gestützt, um ihn durch die Pandemie zu bringen.

Mittlerweile hat sich die Lage geändert. Lufthansa hat die erhaltenen Hilfen zurückbezahlt und das Geschäft läuft gut wie selten zuvor. Es ist wieder Geld da, auch für eine neue Marke.

Die Ideen für künftige Lackierungen

Unklar ist bisher allerdings: Wie werden die Heckflossen der Discover-Flugzeuge künftig aussehen? Die Airline hat sich noch nicht dazu geäußert. Daher wollte aeroTELEGRAPH von seinen Leserinnen und Lesern wissen: Haben Sie eine gute Idee für ein Design?

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Ergebnisse. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Eurowings Discover: Den Jets steht eine optische Veränderung bevor.

Discover wirft das Eurowings-Lila und -Blau über Bord

Flugzeug von Eurowings Discover: Ein Teil des Namens steht vor dem Abschied.

Discover macht ohne Eurowings weiter

Jet von Eurowings Discover: Ein Teil des Names größer als der andere.

Wie lange hält die Klebe zwischen Eurowings und Discover?

ticker-eurowings-discover

Discover Airlines fliegt doch nicht nach Tulum, stockt aber Cancun auf

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack