Travel-Pass-App vor Singapore- Airlines-Jet: Der Test läuft.

App mit Corona-DatenSo funktioniert der Travel Pass

Airlines wollen das Chaos der Einreisebestimmungen mit einer einheitlichen App lindern. Der Travel Pass der Iata wird zur persönlichen Zentrale für Covid-Testergebnisse und Impfbelege.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Airlines in aller Welt suchen nach Wegen, trotz der Corona-Pandemie den Flugbetrieb auf eine sichere Art und Weise wieder hochzufahren - und das nicht nur auf Inlandsrouten. Dass sich international die Einreiseregeln aber von Land zu Land unterscheiden und sich zusätzlich oft ändern, stellt Fluglinien wie Passagiere vor große Herausforderungen.

Der Airline-Dachverband Iata will diesen Problemen nun mit einer App namens Travel Pass begegnen. Sie soll den Reisenden einerseits stets aktuelle Informationen dazu bieten, welche Einreisebestimmungen es gibt und wo anerkannte Covid-Test-Zentren zu finden sind. Zum anderen können registrierte Labore und Impfstellen ihre Testergebnisse und Impfzertifikate direkt an die App auf dem Smartphone des Nutzers senden.

Daten direkt an Behörden schicken

Die Reisenden bekommen die Möglichkeit, diese Ergebnisse und Zertifikate bei Bedarf an die Behörden des Landes weiterzuleiten, in das sie einreisen. Dazu muss sich der Nutzer in der App auch eine Art digitalen Reisepass anlegen, um seine persönlichen mit den medizinischen Daten zu verknüpfen.

So will die Iata Reisenden ermöglichen, verifizierte Daten über einen einheitlichen Kanal den richtigen Stellen zukommen zu lassen. Am Flughafen wird so an Check-in-Schaltern und Kontrollstellen nicht nur Zeit gespart, sondern auch der physische Kontakt reduziert.

Singapore Airlines testet schon

Die Iata will damit zum einen die Reise für Passagiere einfacher und sicherer machen. Zum anderen hofft sie, durch Covid-Test- und Impfbelege, die über einen beglaubigten Kanal übermittelt werden, Regierungen zu einer Kursänderung zu bewegen: Sie sollen Menschen einreisen lassen, ohne dass diese sich in Quarantäne begeben müssen.

Als erste Fluglinie testet Singapore Airlines das System zwischen Singapur und Kuala Lumpur sowie Jakarta. «Es ist der schnellere und sicherere Weg zur Überprüfung der Gesundheitsdaten», so die Airline. Das gelte sowohl für den Check-in bei Abflügen als auch für die Kontrollen bei der Ankunft. Noch im Laufe des ersten Quartals soll ein Test beim Luftfahrtkonzern IAG folgen, zu dem unter anderem British Airways und Iberia gehören.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Jets: Eine Impfpflicht will die Airline nicht.

Verbindlicher Coronatest vor Langstreckenflügen wahrscheinlich

Spritze: Der Impfstoff muss nicht nur entwickelt, sondern auch verteilt werden.

Flughäfen im Visier von Impfstoff-Banden

Impfung gegen das Corona-Virus: Der Zeitplan ist noch unklar.

Wann wird das Luftfahrtpersonal geimpft?

ticker-lufthansa

Lufthansa Group und Singapore Airlines nehmen Brussels Airlines in Joint Venture auf - weitere Töchter sollen folgen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies