Flieger von Skywork:

Skywork findet neue Besitzer

Die Schweizer Regionalfluglinie fand mit der deutschen MHS Aviation einen neuen Partner – in letzter Sekunde. Chef Tomislav Lang tritt ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Skywork sichert ihre Existenz. Mit MHS Aviation aus Deutschland habe man einen verlässlichen und passenden Partner gefunden, teilt die Schweizer Regionalfluggesellschaft mit. Zu verdanken habe man das auch Tomislav Lang. «Als Initiant dieser strategischen Partnerschaft war es mir von Beginn an klar, dass dies der Zeitpunkt sein wird, um nach sechs Jahren Skywork Airlines auf Wiedersehen zu sagen», schreibt er.

Lang arbeitet seit sechs Jahren für Skywork und war am Ende Geschäftsführer. Er gibt die Führung nun in neue Hände. Nachfolger wird der bisherige Operativchef Rolf Hartleb. Lange Abgang hängt direkt mit der neuen Partnerschaft zusammen. Er verkaufte seine Anteile an Sykwork. Ein Teil ging an MHS Aviation. Die Deutschen werden damit Minderheitsaktionäre. Die Mehrheit halten neu Investoren aus der Region Bern, wie die Zeitung Der Bund schreibt. Das war auch nötig. In den letzten Wochen gab es immer wieder Gerüchte um Finanzprobleme bei Skywork.

Gleicher Flugzeugtyp

Entscheidend für den Schritt mit MHS Aviation war, dass die deutsche Anbieterin von Business- und Frachtchartern mit der Dornier Do328 den gleichen Flugzeugtyp betreibt wie Skywork und so ausgewählte Bereiche des Flugbetriebs übernehmen kann, so das Unternehmen. Dazu gehören etwa die Flugplanung oder die Einsatzplanung der Besatzungen.

«Andererseits bietet MHS Aviation aber auch eine erheblich effizientere Wartung an», gesteht man ein. Damit könne man unmittelbar wesentliche Kostentreiber reduzieren und in Folge die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit beider Unternehmen stärken.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg